Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heirat wider Willen" in Stade"Heirat wider Willen" in Stade"Heirat wider Willen" in...

"Heirat wider Willen" in Stade

Montag, 01. Mai 2006, 19.45 Uhr, STADEUM

Herbert Herrmann sprüht nur so vor Charme – vor allem in seiner Rolle als Heiratsvermittler, der sich selbst über beide Ohren verliebt. Am Montag, 01. Mai, ist der beliebte Schauspieler zusammen mit Nora von Collande ab 19.45 Uhr in der Komödie „Heirat wider Willen“ im STADEUM zu sehen.

Die vom Theater am Kurfürstendamm Berlin inszenierte Geschichte ist schnell er-zählt: Karrierefrau Stevie hat sich beruflich durchgesetzt und bis in eine Spitzenposi-tion hochgearbeitet. Die Liebe blieb dabei allerdings ziemlich auf der Strecke. Jetzt tickt ihre biologische Uhr. Grund genug für Mutter Grace, Alarm zu schlagen. Sie en-gagiert für ihre Tochter den Heiratsvermittler Robin. Der hält Stevie zunächst in Sa-chen Liebe und Gefühl für einen hoffnungslosen Fall. Er arrangiert Dates, die eines gemeinsam haben: Sie enden alle katastrophal. Dies liegt aber gar nicht so an Stevie wie an der Tatsache, dass sich Robin Hals über Kopf in seine Klientin verliebt hat...

Karten für die Komödie von Lawrence Roman gibt es für 19,10 / 21,30 / 22,95 / 24,60 Euro im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter Tel. 04141/409140 sowie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche