Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HELDEN DEINER KINDHEIT - Integratives Theaterprojekt, Wuppertaler BühnenHELDEN DEINER KINDHEIT - Integratives Theaterprojekt, Wuppertaler BühnenHELDEN DEINER KINDHEIT -...

HELDEN DEINER KINDHEIT - Integratives Theaterprojekt, Wuppertaler Bühnen

Premiere 10. Mai 2012, 20.00 Uhr im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS. -----

Nachts. Ein Kinderzimmer. Alles ist ruhig. Die Glocke schlägt zwölf und plötzlich sind sie alle da. Die Helden der Kindheit verlassen Bücher, Hörkassetten und DVDs und werden lebendig.

Der Kater Findus und die Kleine Hexe, die Kinder aus Bullerbü und das Sams, Pippi Langstrumpf, Pumuckel, Tiger und Bär, Mary Poppins und die Power Rangers, sie alle treffen sich und beginnen ihre eigene Geschichte zu erzählen: Diva Tox und ihre Bande verstecken eine Bombe im Kinderzimmer und die muss unschädlich gemacht werden, was bei so viel magischer Kraft auf einem Haufen eigentlich kein Problem darstellen sollte, oder? Aber wer zum Kuckuck klaut immer das Fleischklößchen von Findus? Kann es sein, dass die Bösen von einem anderen Stern kommen und wie schafft Mary Poppins es nur, dass das Aufräumen so einfach von der Hand geht?

Die Mitglieder der Theatergruppe für behinderte und nicht behinderte Menschen haben sich an Ihre eigene Kindheit erinnert, die unterschiedlich lang zurückliegt und sich mit den HELDEN von damals

auseinandergesetzt. Es entsteht ein Theaterabend, in dem die verschiedensten Figuren in ganz neuen

Konstellationen auf einander treffen.

HELDEN DEINER KINDHEIT ist bereits die fünfte Produktion die das Team der Theaterpädagogik der

Wuppertaler Bühnen gemeinsam mit dem Verein Mit-Menschen: Verein für Menschen mit Behinderung

Wuppertal realisiert. Es ist nach MUSIK, MUSIK, MUSIK die zweite Produktion die nicht nach einer Vorlage entsteht.

Inszenierung/Bühne/Kostüme: Markus Höller

Dramaturgie: Miriam Rösch

Mit: Randy Andreß, Aline Blum, Nele Blum, Wolf Dietrich, Ivonne Häniche, Susanne Kaschke, Dirk Mertinat, Annette Nádas, Christian Paul, Monika Plein, Pia Potzkei, Merlin Römer, Roxana Schreiber, Jason de Schrevel, Wiebke Schulz, Gudrun Winkler

Die nächsten Vorstellungen sind am 11. / 15. und 16. Mai 2012 im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche