Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Helena Waldmann mit ihrer neusten Produktion "revolver besorgen" im RadialsystemV BerlinHelena Waldmann mit ihrer neusten Produktion "revolver besorgen" im...Helena Waldmann mit...

Helena Waldmann mit ihrer neusten Produktion "revolver besorgen" im RadialsystemV Berlin

21. – 23. April jeweils 20.00h. -----

Sie lachen kein abgründiges Lachen, sondern ein befreiendes, befreites. Sie haben einen Dialog geschafft, etwas, das es zwei Monate nicht gab, weil er sich stets - auf der Suche nach dem, was er sagen wollte – irgendwo, irgendwie verdachte und auch das alles wieder vergaß.

Heute leben allein in Deutschland ungefähr 1,3 Millionen Menschen mit Demenz Ihre Zahl wird sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln. revolver besorgen, die neue Produktion von Helena Waldmann, geht den Spuren dieser Leben nach. Sind diese Menschen wirklich für die Welt verloren, wenn sich ihre Erinnerung nicht mehr den Ansprüchen der Welt fügt? Auch wenn sie wissen, dass ein Revolver den Abschied der Welt, die sie nicht mehr versteht, ermöglichen kann, lachen sie. Über das Befreiende, das im Vergessen steckt.

Die Fähigkeit, vergessen zu können, ist eine essenzielle Grundfunktion des menschlichen Gedächtnisses, die befreit wie die antike Lethe, der Strom des Vergessens oder die Löschtaste des Computers. Mit zunehmendem Alter und wachsender Weisheit bleibt nichts anderes übrig, als sich dem Vergessen hinzugeben: „...vom Morgen bis zur Nacht und von Tage zu Tage, kurz angebunden mit der eigenen Lust und Unlust, nämlich an dem Pflock des Augenblicks und deswegen weder schwermütig noch überdrüssig.“

Ausgerechnet im Theater, dieser professionellen Anstalt des Erinnerns, in der es um das Memorieren von Sätzen oder um das Wiederholen von Schritten geht, um das Erhalten eines Repertoires oder einer Tradition, zeigt Waldmann in ihrer Choreografie das Vergessen und die alles einnehmende Präsenz des Augenblicks. Die absolute Konzentration im Verlieren der Persönlichkeit, es gibt keinen Zweck mehr, alles geschieht nur für sich selbst – perfekte Kunst.

Tanz: Brit Rodemund Konzept, Regie, Choreografie: Helena Waldmann

Stückentwicklung und Dramaturgie: Dunja Funke Licht: Herbert Cybulska

Radiofeature: Dunja Funke, Helena Waldmann Tonschnitt: Tito Toblerone

Kostüm: Mari Krautschick Choreographische Mitarbeit: Tim Plegge

Tourneetechnik: Licht und Technische Leitung: Carsten Wank Ton: Stephan Wöhrmann

"revolver besorgen" ist eine Produktion von Helena Waldmann und ecotopia dance productions in Koproduktion mit DANCE 2010 München, Festspiele Ludwigshafen im Theater im Pfalzbau, Forum Freies Theater Düsseldorf, Théâtres de la Ville de Luxembourg, Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste (D), o espaço do tempo Montemor-o-Novo (P)

Vorstellungen 21. – 23. April jeweils 20.00h

Ort: RADIALSSYSTEM V /// Holzmarktstr. 33 /// 10243 Berlin

Tickets: 030-288 788 588 oder www.radialsystem.de /// Preise: € 34/24/16 erm.16€

Weitere Informationen unter: www.ecotopiadance.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche