Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Helena Waldmann mit ihrer neusten Produktion "revolver besorgen" im RadialsystemV BerlinHelena Waldmann mit ihrer neusten Produktion "revolver besorgen" im...Helena Waldmann mit...

Helena Waldmann mit ihrer neusten Produktion "revolver besorgen" im RadialsystemV Berlin

21. – 23. April jeweils 20.00h. -----

Sie lachen kein abgründiges Lachen, sondern ein befreiendes, befreites. Sie haben einen Dialog geschafft, etwas, das es zwei Monate nicht gab, weil er sich stets - auf der Suche nach dem, was er sagen wollte – irgendwo, irgendwie verdachte und auch das alles wieder vergaß.

Heute leben allein in Deutschland ungefähr 1,3 Millionen Menschen mit Demenz Ihre Zahl wird sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln. revolver besorgen, die neue Produktion von Helena Waldmann, geht den Spuren dieser Leben nach. Sind diese Menschen wirklich für die Welt verloren, wenn sich ihre Erinnerung nicht mehr den Ansprüchen der Welt fügt? Auch wenn sie wissen, dass ein Revolver den Abschied der Welt, die sie nicht mehr versteht, ermöglichen kann, lachen sie. Über das Befreiende, das im Vergessen steckt.

Die Fähigkeit, vergessen zu können, ist eine essenzielle Grundfunktion des menschlichen Gedächtnisses, die befreit wie die antike Lethe, der Strom des Vergessens oder die Löschtaste des Computers. Mit zunehmendem Alter und wachsender Weisheit bleibt nichts anderes übrig, als sich dem Vergessen hinzugeben: „...vom Morgen bis zur Nacht und von Tage zu Tage, kurz angebunden mit der eigenen Lust und Unlust, nämlich an dem Pflock des Augenblicks und deswegen weder schwermütig noch überdrüssig.“

Ausgerechnet im Theater, dieser professionellen Anstalt des Erinnerns, in der es um das Memorieren von Sätzen oder um das Wiederholen von Schritten geht, um das Erhalten eines Repertoires oder einer Tradition, zeigt Waldmann in ihrer Choreografie das Vergessen und die alles einnehmende Präsenz des Augenblicks. Die absolute Konzentration im Verlieren der Persönlichkeit, es gibt keinen Zweck mehr, alles geschieht nur für sich selbst – perfekte Kunst.

Tanz: Brit Rodemund Konzept, Regie, Choreografie: Helena Waldmann

Stückentwicklung und Dramaturgie: Dunja Funke Licht: Herbert Cybulska

Radiofeature: Dunja Funke, Helena Waldmann Tonschnitt: Tito Toblerone

Kostüm: Mari Krautschick Choreographische Mitarbeit: Tim Plegge

Tourneetechnik: Licht und Technische Leitung: Carsten Wank Ton: Stephan Wöhrmann

"revolver besorgen" ist eine Produktion von Helena Waldmann und ecotopia dance productions in Koproduktion mit DANCE 2010 München, Festspiele Ludwigshafen im Theater im Pfalzbau, Forum Freies Theater Düsseldorf, Théâtres de la Ville de Luxembourg, Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste (D), o espaço do tempo Montemor-o-Novo (P)

Vorstellungen 21. – 23. April jeweils 20.00h

Ort: RADIALSSYSTEM V /// Holzmarktstr. 33 /// 10243 Berlin

Tickets: 030-288 788 588 oder www.radialsystem.de /// Preise: € 34/24/16 erm.16€

Weitere Informationen unter: www.ecotopiadance.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche