Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HerbstBlüten" - Projekt des Theaters Pforzheim in Zusammenarbeit mit der „Residenz Ambiente“"HerbstBlüten" - Projekt des Theaters Pforzheim in Zusammenarbeit mit der..."HerbstBlüten" - ...

"HerbstBlüten" - Projekt des Theaters Pforzheim in Zusammenarbeit mit der „Residenz Ambiente“

Premiere 23. November 2013 um 18 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim. -----

Für dieses Projekt treffen sich theaterbegeisterte ältere Menschen und ebenso theaterbegeisterte Jugendliche aus Pforzheim und Umgebung und treten in einen spielerischen Dialog. Gemeinsam wird eine Szene erarbeitet. Die darstellerischen und dramaturgischen Mittel bauen Brücken zwischen den Generationen.

Theaterarbeit und Theaterspiel werden zum Labor von Selbsterkenntnis und Fremdverständnis. Schon immer wollten junge Menschen nicht so sein wie ihre Eltern oder Großeltern, alles anders machen und sich abzugrenzen war Pflicht. Seit jeher regen sich die älteren Generationen über die Jugend auf, sie sei verantwortungslos, faul und gewalttätig. Aber sind wir wirklich alle so verschieden? Ruhen in uns allen nicht dieselben Träume von Glück, Liebe und Verstanden werden?

Mit „HerbstBlüten“ wollen die Beteiligten, unter Anleitung der Theaterpädagoginnen, den scheinbar so unterschiedlichen Generationen ermöglichen, tiefere Einblicke in das Leben der Anderen zu bekommen, nach gegenseitigem Verständnis und Gemeinsamkeiten zu suchen und einfach Spaß miteinander zu haben. Nach drei Monaten Ihrer Forschungsarbeit an sich selbst und an den scheinbar so Anderen soll ein Ergebnis dem Publikum präsentiert werden.

Projektleitung: Murat Yeginer

Inszenierung und Theaterpädagogik: Margarita Rudenstein

Weitere Vorstellung am Donnerstag, 28. November in der „Residenz Ambiente“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche