Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HerbstBlüten" - Projekt des Theaters Pforzheim in Zusammenarbeit mit der „Residenz Ambiente“"HerbstBlüten" - Projekt des Theaters Pforzheim in Zusammenarbeit mit der..."HerbstBlüten" - ...

"HerbstBlüten" - Projekt des Theaters Pforzheim in Zusammenarbeit mit der „Residenz Ambiente“

Premiere 23. November 2013 um 18 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim. -----

Für dieses Projekt treffen sich theaterbegeisterte ältere Menschen und ebenso theaterbegeisterte Jugendliche aus Pforzheim und Umgebung und treten in einen spielerischen Dialog. Gemeinsam wird eine Szene erarbeitet. Die darstellerischen und dramaturgischen Mittel bauen Brücken zwischen den Generationen.

Theaterarbeit und Theaterspiel werden zum Labor von Selbsterkenntnis und Fremdverständnis. Schon immer wollten junge Menschen nicht so sein wie ihre Eltern oder Großeltern, alles anders machen und sich abzugrenzen war Pflicht. Seit jeher regen sich die älteren Generationen über die Jugend auf, sie sei verantwortungslos, faul und gewalttätig. Aber sind wir wirklich alle so verschieden? Ruhen in uns allen nicht dieselben Träume von Glück, Liebe und Verstanden werden?

Mit „HerbstBlüten“ wollen die Beteiligten, unter Anleitung der Theaterpädagoginnen, den scheinbar so unterschiedlichen Generationen ermöglichen, tiefere Einblicke in das Leben der Anderen zu bekommen, nach gegenseitigem Verständnis und Gemeinsamkeiten zu suchen und einfach Spaß miteinander zu haben. Nach drei Monaten Ihrer Forschungsarbeit an sich selbst und an den scheinbar so Anderen soll ein Ergebnis dem Publikum präsentiert werden.

Projektleitung: Murat Yeginer

Inszenierung und Theaterpädagogik: Margarita Rudenstein

Weitere Vorstellung am Donnerstag, 28. November in der „Residenz Ambiente“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche