Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HERZ DER FINSTERNIS nach der Erzählung von Joseph Conrad - THEATER BONN_HERZ DER FINSTERNIS nach der Erzählung von Joseph Conrad - THEATER BONN_HERZ DER FINSTERNIS nach...

HERZ DER FINSTERNIS nach der Erzählung von Joseph Conrad - THEATER BONN_

Premiere am Donnerstag, den 23. April 2015, 19.30 Uhr in der Halle Beuel. -----

Das Stück führt den jungen Seemann Marlow tief in den kongolesischen Dschungel, um den mysteriösen Elfenbeinhändler Mr. Kurtz aufspüren. Immer mehr gerät er in Konfrontation mit den Schrecken des Kolonialismus und dessen Wahnsinn, dem er sich selbst kaum mehr entziehen kann.

Joseph Conrads Erzählung – u.a. als Vorlage für „Apocalypse Now“ kongenial verfilmt – wird in der Halle Beuel auf die Bühne gebracht von Jan-Christoph Gockel, der zuletzt am THEATER BONN das Stück METROPOLIS inszenierte und der sich in der Vergangenheit bereits mehrfach theatral mit dem europäischen Kolonialismus und dessen bis heute bestehenden Folgen beschäftigt hat.

für die Bühne bearbeitet von Jan-Christoph Gockel und David Schliesing

Regie: Jan-Christoph Gockel

Bühne: Julia Kurzweg

Kostüme: Amit Epstein

Musik: Jacob Suske

Licht: Helmut Bolik

Dramaturgie: David Schliesing

Regieassistenz: Elisa Hempel

Ausstattungsassistenz: Emilia Schmucker

Inspizienz: Andreas Stubenrauch

Soufflage: Angelika Schmidt

Regiehospitanz: Catrin Mosler

Dramaturgiehospitanz: Milena Mönch

Es spielen:

Laura Sundermann

Benjamin Grüter

Alois Reinhardt

Hajo Tuschy

Komi Togbonou

28 Apr 19:30 H

03 Mai 19:30 H

06 Mai 19:30 H

17 Mai 19:30 H

20 Mai 19:30 H

22 Mai 19:30 H

28 Mai 19:30 H

30 Mai 19:30 H

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche