Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók/ "Dido und Aeneas" von Henry Purcell/ Stadttheater Bremerhaven"Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók/ "Dido und Aeneas" von Henry Purcell/..."Herzog Blaubarts Burg"...

"Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók/ "Dido und Aeneas" von Henry Purcell/ Stadttheater Bremerhaven

Premiere 12. März um 19.30 Uhr im Großen Haus. -

Im Operndoppelabend begegnen sich zwei herausragende Werke der Opernliteratur, wie sie unterschiedlicher in Musik und Handlung nicht sein könnten und die dennoch ein gemeinsames, ewiges Thema umkreisen: welche Erwartungen hat der Einzelne an die Liebe und wie tief darf man in die Seele des anderen blicken, ohne die Liebe zu zerstören?

Auf der einen Seite steht Henry Purcells Oper aus dem Jahre 1689, die zu den bedeutendsten Werken des Barocks zählt. Sie handelt von der Liebe der sagenhaften Karthagerkönigin Dido zum Helden Aeneas. Böse Mächte versuchen, eine glückliche Verbindung der Liebenden zu verhindern - mit Erfolg. Aeneas, gehorsam den Göttern gegenüber, zieht auf deren Geheiß fort, um ihre vermeintliche Mission zu erfüllen, und lässt Dido allein zurück. Dido kann ohne Aeneas nicht weiterleben und begeht Selbstmord.

Auf der anderen Seite steht Béla Bartóks einzige Oper, entstanden 1911 in Budapest, ein musikdramatisches Zwiegespräch und spannendes Psychogramm einer fehl laufenden Liebesbeziehung. Blaubart lebt in seiner Burg mit ihren Kabinetten des Grauens und der Schönheit. Seine Einsamkeit fordert Judith heraus. Sie meint zu erkennen: Die Burg ist Blaubarts Seele. In sie will Judith eindringen. Ein fatales Verlangen.

Musikalische Leitung: Stephan Tetzlaff

Inszenierung & Ausstattung: Andrej Woron

Choreographie & szenische Mitarbeit: Martin Stiefermann

Choreinstudierung: Ilia Bilenko

Dramaturgie: Juliane Piontek

HERZOG BLAUBARTS BURG

Oper von Béla Bartók

Text von Béla Balázs

Aufführung in deutscher Sprache

Judith Sanja Anastasia

Blaubart Werner Kraus

DIDO UND AENEAS

Oper von Henry Purcell

Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dido Ann Juliette Schindewolf

Aeneas Peter Kubik

Belinda Pinelopi Argyropoulou

2. Frau Katharina Steinwachs

Zauberin / Geist Sanja Anastasia

1. Hexe Marie-Christine Haase

2. Hexe Katharina Kühn

1. Matrose Daniel Kim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche