Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hessisches Staatstheater Wiesbaden: »BUDDENBROOKS« von Thomas Mann in der Bühnenfassung von John von Düffel - Hessisches Staatstheater Wiesbaden: »BUDDENBROOKS« von Thomas Mann in der...Hessisches Staatstheater...

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: »BUDDENBROOKS« von Thomas Mann in der Bühnenfassung von John von Düffel -

Premiere am 14. Juni 2015 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. -----

»Die Buddenbrooks – das sind wir«, titelte das Handelsblatt 2008 zur Finanzkrise. Und es ist ein riskantes Termingeschäft, das den Niedergang des angesehenen Lübecker Handelshauses einleitet. Die Durchökonomisierung aller Lebensbereiche hat da aber schon länger an den Seelen der jüngeren Buddenbrooks genagt: Sorge um das Firmenkapital, Ehrgeiz seiner Vermehrung und Angst vor dem Verlust dominieren das Reden und Handeln.

Eigenes Glück hat sich daran auszurichten. Die kesse Tony hat auf Druck ihres Vaters den verhassten Geschäftsmann Grünlich geheiratet und Schiffbruch erlitten. Während Sohn Thomas strebsam in die väterlichen Fußstapfen tritt, treibt sein Bruder Christian als glückloser Hallodri und Hypochonder durchs Leben.

Die Geschichte von Thomas Manns Jahrhundertroman enthält vielschichtige Charaktere und dramatische Konflikte. Sie ist aber auch eine Geschichte vom Kaufen und Verkaufen – und eine zeitlose Studie der Seele in Zeiten wechselnder Krisen: als Thomas Mann 1929, fast 30 Jahre nach Veröffentlichung, für seinen Roman den Literaturnobelpreis erhielt, war die Welt wieder einmal in der Krise. In New York wackelte die Börse, in Deutschland der Mittelstand.

Ein Jahrhundertroman auf der Bühne in der erfolgreichen Dramatisierung von John von Düffel.

Regie Uwe Eric Laufenberg

Bühne & Kostüme Susanne Füller

Dramaturgie Katharina Gerschler

Konsul Bernd Ripken

Konsulin Jessica Früh Thomas Janning

Kahnert Christian Stefan

Graf Tony Janina Schauer

Gerda, Thomas' Frau / Anna Judith Bohle Grünlich

Permaneder Uwe Kraus Morten

Bankier / Leutnant Carlos Praetorius

Lina, eine alte Bediente Helga Schoon

Hanno / Thomas als Kind Nathan Hempelmann, Aron Nenzel

Christian als Kind Vincent Hempelmann, Jonah Stoss

Tony als Kind Anne Nenzel, Mara Weil

die nächste Vorstellung ist am 18. Juni 2015 um 19:30 Uhr und eröffnet die Hessischen Theatertage 2015 in Wiesbaden

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche