Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hessisches Staatstheater Wiesbaden: YourSpace – Anmeldeschluss nahtHessisches Staatstheater Wiesbaden: YourSpace – Anmeldeschluss nahtHessisches Staatstheater...

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: YourSpace – Anmeldeschluss naht

Anmeldeschluss: Montag, 13. Dezember 2010 unter:

yourspace@staatstheater-wiesbaden.de

Am Samstag, den 18. Dezember 2010 öffnet sich die Wartburg-Bühne für eine neue Reihe, die im Begriff ist, die Welt des web2.0 zu revolutionieren: YourSpace – Zeig Dich!

Ob selbst geschriebene Szenen, einstudierte Songs, überdrehte Performances oder waghalsige Zirkusnummern – Schauspiel-Regieassistent Dirk Schirdewahn und Initiator der Reihe und natürlich das Wartburg-Publikum freuen sich über viele Beiträge.

Zeig Dich – mit deinem Tanz, deinem Talent, deinen Gedichten, deinen Visionen, deiner Performance, deiner Liebe, deinen Liedern, deiner Sehnsucht, deinem Film, deiner Band, deinem Lachen, deiner Leidenschaft, deiner Szene, deinem Instrument, deinem Schwachsinn, deiner Schönheit, deinem Mut, deiner Verrücktheit, deinem Reim, deinem Geist, deiner Truppe – in deiner Wartburg.

Sie – die Zuschauer – kommen auf die Bühne und ins Rampenlicht und zeigen Ihr Können. Das Publikum im Saal entscheidet, welche Nummer am besten gefällt.

Was sonst nur das Internet bieten konnte, wird jetzt in der Wartburg zu neuen Dimensionen getrieben. Freier Raum für die künstlerische Freiheit und das für Alle. Einzige technische Einschränkung: die Dauer des Auftritts darf die 5-Minuten-Grenze nicht überschreiten und die Reaktion des Publikums erfolgt direkt und live. Sprengen wir die digitalen Fesseln...

Bis Montag, den 13. Dezember 2010 haben spiel-, sing- und zeigewütige Gelegenheit, sich unter yourspace@staatheater-wiesbaden.de anzumelden. Erlaubt ist, was gefällt, einzige technische Einschränkung: die Dauer des Auftritts darf die 5-Minuten-Grenze nicht überschreiten. Bisher stehen auf dem Programm u.a. indischer Ausdruckstanz und Fotoshow mit Hund.

Anleitungen findet gibt es online auf: www.youtube.com/user/StaatstheaterWi

oder auf der yourspace-facebook-Seite

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑