Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute weder Hamlet" von Rainer Lewandowski, Theater Krefeld Mönchengladbach"Heute weder Hamlet" von Rainer Lewandowski, Theater Krefeld Mönchengladbach"Heute weder Hamlet" ...

"Heute weder Hamlet" von Rainer Lewandowski, Theater Krefeld Mönchengladbach

Premieren:

Freitag, 11. September 2009, 20 Uhr, , Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I

Samstag, 19. September 2009, 20 Uhr, Mönchengladbach, TiN1 – Theater im Nordpark, Kleiner Saal

„Heute weder Hamlet noch sonst was. Fällt aus. Beinbruch.“ Mit diesen knappen Worten möchte Ingo Sassmann (Matthias Oelrich), seines Zeichens Vorhangzieher und Theatertier, in den verdienten Feierabend.

Doch das Publi-kum will nicht gehen. Und so bleibt dem ehemaligen Schauspieler nichts anderes übrig als selbst wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zu steigen. Von dort ‚oben‘ berichtet er höchst unterhaltsam von seinem Leben hinter den Kulissen, von Durchbruch und Einbruch und philosophiert auf amüsante Weise über Schein, Sein oder Nichtsein. In einem wahren Parforce-Ritt gibt er diverse Anekdoten zum Besten. So erinnert er sich beispielsweise an die Anfänge seiner hoffnungsvollen Theaterkarriere, der jedoch das Gebiss eines Intendanten ein jähes Ende setzte und reflektiert über seine persönlichen Höhe- bzw. Tiefpunkte. Neben seinen Ansichten zu Theater-Schädeln und tödlichem Bilsenkraut verrät Sassmann aber auch en passant, was das Allerwichtigste am und im Theater ist: natürlich der Vorhang!

Mit „Heute weder Hamlet“ ist Rainer Lewandowski, seines Zeichens Autor, Regisseur und Intendant am Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theater, ein äußerst unterhaltsames und tragikomisches Bravourstück für einen Schauspieler gelungen – ein Stück Theater im Theater, das unerwartete Einblicke gibt in das Leben auf, neben und hinter der Bühne.

Inszenierung: Siegfried Hopp • Bühne und Kostüme: Dušanka Grabovac

In der Saison 2009/2010 bleibt das Theater Mönchengladbach sanierungsbedingt geschlossen. Als Ausweichspielstätte dient das „TiN Mönchengladbach“ (Theater im Nordpark Mönchengladbach), Am Nordpark 299, 41069 Mönchengladbach, in unmittelbarer Nähe des Hockey- und Borussia-Parks.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche