Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Hexenjagd“ von Arthur Miller im Theater für Niedersachsen Hildesheim„Hexenjagd“ von Arthur Miller im Theater für Niedersachsen Hildesheim„Hexenjagd“ von Arthur...

„Hexenjagd“ von Arthur Miller im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 27. Mai 2017, 19:00 Uhr, Großes Haus. -----

Eine Gruppe junger Mädchen tanzt nachts im Wald. Die Beschwörung soll ihnen zu ihrem Liebesglück verhelfen. Pastor Parris wird Zeuge des nächtlichen Spuks. Was als harmlose Kinderei beginnt, versetzt die kleine, fromme Stadt Salem in Aufruhr: Von dunklen Mächten ist die Rede und von Hexerei.

Waren die Mädchen nicht nackt, und haben sie nicht Blut getrunken? Salem wird zu einem Ort der Be-schuldigungen und Unterstellungen. Der Gouverneur hat sogar ein Gericht installiert, das Todesurteile verhängen darf. Und der rechtschaffene Bauer John Proctor versteht die Welt nicht mehr. Denn er ist sicher, dass Hexerei hier gar nicht in Betracht kommt: Eines der tanzenden Mädchen, Abigail Williams, hat es ihm selbst gesagt. Vor Gericht in die Enge getrieben, dreht Abigail den Spieß um und beschul-digt ihrerseits immer mehr Bürgerinnen und Bürger, mit dem Teufel im Bunde zu stehen.

Am Beispiel der Hexenverfolgung in Salem 1692 wirft Miller die Frage auf, wie aus irrationalen Ängs-ten ein Klima der Gewalt entstehen kann. „Die Welt ist wahnsinnig geworden“, sagt Pastor John Hale in „Hexenjagd“ und das gilt heute wahrscheinlich mehr denn je. Heute, wo „postfaktisch“ zum Wort des Jahres gewählt worden ist, wo über „fake news“ geredet wird und wo in Ländern wie der Türkei Hunderttausende von Systemkritikern ohne Prozess ihren Beruf verlieren und ins Gefängnis gesperrt werden. Heute, über 60 Jahre nach seiner Uraufführung, ist „Hexenjagd“ wieder einmal das Stück der Stunde.

Inszenierung Bettina Rehm

Bühne und Kostüme Julia Hattstein

Bühnenmusik Thomas Hertel

Mit

Moritz Nikolaus Koch (Reverend Parris), Laureen Hoffmann/Nicole Knap (Betty Parris), Lilli Meinhardt (Abigail Williams), Simone Mende (Mrs. Ann Putnam), Dieter Wahlbuhl (Thomas Putnam), Paula Freter (Mercy Lewis), Joëlle Rose Benhamou (Mary Warren), Gregor Müller (John Proctor), Katharina Wilberg (Rebecca Nurse), Martin Schwartengräber (Giles Corey), Marek Egert (Reverend John Hale), Michaela Allendorf (Elizabeth Proctor), Gotthard Hauschild (Ezekiel Cheever), Thomas Strecker (Richter Hathorne), Jürgen Haug (Danforth)

Mi, 31.05.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 20.06.2017

19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche