Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„I hired a contract killer“ im theater Ingolstadt„I hired a contract killer“ im theater Ingolstadt„I hired a contract...

„I hired a contract killer“ im theater Ingolstadt

Die schwarze Komödie nach dem Film des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki hat am Donnerstag, 12. April, um 20 Uhr im Studio im Herzogkasten Premiere. Martin Schulze führt Regie bei der Geschichte über einen lebensmüden Mann, der einen Killer mit dem Mord an sich beauftragt und diesen nicht mehr los wird, nachdem er es sich anders überlegt hat.

Henri Boulanger ist das, was man einen richtigen Pechvogel nennt. Sein Leben besteht aus seiner Arbeit im Londoner Wasserwerk und den einsamen Abenden in seiner Wohnung. Eines Tages erhält er die fristlose Kündigung. Nach fünfzehn Jahren stiller und unauffälliger Tätigkeit sitzt Henri auf der Londoner Straße. Allerdings zeigt sich der Abteilungsleiter für Henris Dienste doch so dankbar, dass er Boulanger im Namen des Wasserwerkes eine goldene Uhr überreicht. Als Henri darauf aufmerksam macht, dass die Uhr gar nicht funktioniert, wird er mit den Worten „doch, sie geht“ hinausgeschmissen.

Deprimiert – noch nicht einmal eine geschenkte, goldene Uhr funktioniert in seinem Leben – beschließt Henri, sich das Nämliche zu nehmen. Nach diversen Einkäufen und Vorbereitungen, versucht er, sich in seiner Wohnung zu erhängen. Doch auch das misslingt. So beschließt er, für seinen Tod professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Er heuert einen Profikiller für einen Mordauftrag an. Das Opfer ist Henri Boulanger selbst. Eingedenk seines baldigen Todes, besucht Henri einen Pub und trinkt seinen ersten Whisky. Plötzlich lernt er die Blumenverkäuferin Margaret kennen und beide verlieben sich ineinander. Das Leben könnte so schön sein - wäre da nicht der Auftragskiller. Henri versucht, den Auftrag wieder rückgängig zu machen. Doch die „Honolulu Bar“ existiert nicht mehr, seine Kontaktleute sind nicht mehr auffindbar und irgendwo in London läuft ein Mann herum, dessen einziges Ziel es ist, Henri Boulanger zu töten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche