Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„I hired a contract killer“ im theater Ingolstadt„I hired a contract killer“ im theater Ingolstadt„I hired a contract...

„I hired a contract killer“ im theater Ingolstadt

Die schwarze Komödie nach dem Film des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki hat am Donnerstag, 12. April, um 20 Uhr im Studio im Herzogkasten Premiere. Martin Schulze führt Regie bei der Geschichte über einen lebensmüden Mann, der einen Killer mit dem Mord an sich beauftragt und diesen nicht mehr los wird, nachdem er es sich anders überlegt hat.

Henri Boulanger ist das, was man einen richtigen Pechvogel nennt. Sein Leben besteht aus seiner Arbeit im Londoner Wasserwerk und den einsamen Abenden in seiner Wohnung. Eines Tages erhält er die fristlose Kündigung. Nach fünfzehn Jahren stiller und unauffälliger Tätigkeit sitzt Henri auf der Londoner Straße. Allerdings zeigt sich der Abteilungsleiter für Henris Dienste doch so dankbar, dass er Boulanger im Namen des Wasserwerkes eine goldene Uhr überreicht. Als Henri darauf aufmerksam macht, dass die Uhr gar nicht funktioniert, wird er mit den Worten „doch, sie geht“ hinausgeschmissen.

Deprimiert – noch nicht einmal eine geschenkte, goldene Uhr funktioniert in seinem Leben – beschließt Henri, sich das Nämliche zu nehmen. Nach diversen Einkäufen und Vorbereitungen, versucht er, sich in seiner Wohnung zu erhängen. Doch auch das misslingt. So beschließt er, für seinen Tod professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Er heuert einen Profikiller für einen Mordauftrag an. Das Opfer ist Henri Boulanger selbst. Eingedenk seines baldigen Todes, besucht Henri einen Pub und trinkt seinen ersten Whisky. Plötzlich lernt er die Blumenverkäuferin Margaret kennen und beide verlieben sich ineinander. Das Leben könnte so schön sein - wäre da nicht der Auftragskiller. Henri versucht, den Auftrag wieder rückgängig zu machen. Doch die „Honolulu Bar“ existiert nicht mehr, seine Kontaktleute sind nicht mehr auffindbar und irgendwo in London läuft ein Mann herum, dessen einziges Ziel es ist, Henri Boulanger zu töten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche