Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I WILL SURVIVE VON RAOUL BILTGEN im Wiener Theater DrachengasseI WILL SURVIVE VON RAOUL BILTGEN im Wiener Theater DrachengasseI WILL SURVIVE VON RAOUL...

I WILL SURVIVE VON RAOUL BILTGEN im Wiener Theater Drachengasse

BAR&CO, 8.-27.1.2007, DI-SA UM 20 UHR.

Die Zuschauer befinden sich nicht im Theater oder einer Show, sondern besuchen einen Vortrag über AIDS, genauer: ein Mann, Martin Rehbein, erzählt von seiner eigenen AIDS-Erkrankung.

Er erzählt aus seinem Leben, wie er sich infiziert hat, wie er gelernt hat, damit umzugehen, damit zu leben. Und daran zu sterben. Ein Erfahrungsbericht zum Zwecke der Aufklärung. Und: der Mann lebt von diesen Vorträgen, die er im gesamten deutschsprachigen Raum und auch schon mal darüber hinaus hält. Er lebt von der Krankheit, die ihn tötet. Er ist das, was man allgemein als einen Helden unserer Zeit ansehen würde. Er ist sympathisch, kraftvoll, lässt sich nicht unterkriegen. Er lebt.Und er lügt.Ein methodisch recherchiertes, geschickt aufgebautes und glänzend interpretiertes Stück ... Denn darin, dass er seine Karten nicht von Anfang an aufdeckte, sondern immer noch einen Joker in Reserve hielt, zeigte sich Werner Landsgesell als Darsteller mindest ebenso raffiniert wie der Autor. André Link in Luxemburger Wort am 7. Februar 2006 zur Uraufführung im Théâtre National du Luxembourg

ES SPIELT: WERNER LANDSGESELL

REGIE: NICOLE WEBER

Koproduktion tjada/Théâtre National du Luxembourg

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder <link>karten@drachengasse.at

Internet: <link http: www.drachengasse.at>www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche