Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IL TRITTICO - Drei Opern von Giacomo Puccini im Theater UlmIL TRITTICO - Drei Opern von Giacomo Puccini im Theater UlmIL TRITTICO - Drei Opern...

IL TRITTICO - Drei Opern von Giacomo Puccini im Theater Ulm

Premiere: 18.10.2012, 20 Uhr, Großes Haus. -----

IL TABARRO (DER MANTEL)

Oper in einem Akt von Giuseppe Adami nach dem Schauspiel LA HOUPPELANDE von Didier Gold

SUOR ANGELICA (SCHWESTER ANGELICA)

Oper in einem Akt von Giovacchino Forzano

GIANNI SCHICCHI

Oper in einem Akt von Giovacchino Forzano

Drei Opern greifen ineinander und verbinden sich zu einem großen Ganzen: Der Schiffer Michele tötet seinen Nebenbuhler, die junge Nonne Angelica tötet sich selbst und der gewitzte Gianni Schicchi schlägt aus dem Tod eines anderen Profit. Wo der Verlust ihres Kindes Michele und seine Frau entzweit, findet Angelica im Sterben die Vereinigung mit ihrem toten Kind, während Gianni Schicchi seine Tochter im Guten freigibt – in eine glückliche Ehe.

Die Folge von Schauerdrama, Mysterium und heiterem Nachspiel bildet das Opern-Triptychon Giacomo Puccinis. Obwohl eine mittlerweile gängige Theaterpraxis meist nur IL TABARRO und GIANNI SCHICCHI zu einem Opernabend kombiniert, bringt das Theater Ulm alle drei Werke auf die Bühne und führt damit seinen Einsatz für das Musiktheater Puccinis mit einem wahren Operngiganten fort.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG GMD Timo Handschuh

INSZENIERUNG Matthias Kaiser

BÜHNE Detlev Beaujean

KOSTÜME Angela C. Schuett

MIT Oxana Arkaeva, Kinga Dobay, Eleonora Halbert, Anita Hartinger, Katarzyna Jagiełło, Edith Lorans, Evelyn Manja, Barbara Mann, Katharina Peters, I Chiao Shih, Wieneke van der Valk, Claudia Vetter, Melanie Zacharias-Jansen; Michael Burow-Geier, Dong-Jin Choi, Hans-Günther Dotzauer, Young-Jun Ha, Tomasz Kałuzny, Don Lee, Joung-Woon Lee, Kwang-Keun Lee, Joachim Pieczyk, J. Emanuel Pichler, Alexander Schröder;

Opern- und Extrachor des Theaters Ulm;

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche