Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il trittico", Operntrilogie von Giacomo Puccini im Thaater Aachen"Il trittico", Operntrilogie von Giacomo Puccini im Thaater Aachen"Il trittico",...

"Il trittico", Operntrilogie von Giacomo Puccini im Thaater Aachen

Premiere So, 15. Januar 2017, 18.00 Uhr. -----

Drei Opern, drei Handlungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Das ist Puccinis »Il trittico«, seine Operntrilogie.

»Il tabarro« (»Der Mantel«) ist ein spannendes Kammerspiel, das in einem Mord aus Eifersucht endet. »Suor Angelica« erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die ein uneheliches Kind bekommen hat und im Kloster eingeschlossen von der Frage gequält wird, ob es noch lebt. »Gianni Schicchi« ist hingegen eine Komödie um den gleichnamigen Titelhelden, der nach dem Tod des reichen Buoso Donati die gierige Verwandtschaft verprellt und seine Tochter Lauretta ihrem Liebesglück zuführt. Mario Corradi, der nach »Luisa Miller« und »Tannhäuser« zum dritten Mal am Theater Aachen inszeniert, schafft eine spannende Verbindung zwischen den drei Kurzopern.

Musikalische Leitung Kazem Abdullah

Inszenierung Mario Corradi

Bühne und Kostüme Italo Grassi

Choreinstudierung Elena Pierini

Dramaturgie Christoph Lang

Mit Patricio Arroyo, Linda Ballova, Woong-jo Choi, Jorge Escobar, Katharina Hagopian, Soon-Wook Ka, Enrico Marabelli, Leila Pfister, Irina Popova, Sanja Radisic, Kim Savelsbergh, Alexey Sayapin, Antonella Schiazza, Panagiota Sofroniadou, Michael Terada, Vasilis Tsanaktsidis, Pawel Lawreszuk, Hans Schaapkens, Bella Adamova, Ursula Brachmanski, Margarita Dymshits, Marion Eckstein, Stefan Hagendorn, Corinna Heller, Suzanne Jerosme, Woo-Sung Kang, Makiko Kawaguchi, Monika Kettenis, Milena Knauß, Jolanta Kosira, Anne Lafeber, Jelena Rakic, Remco Vink

Opernchor Aachen, Extrachor Aachen, Sinfonieorchester Aachen

Aufführungen

15. | 22. Januar 2017

01. | 05. | 08. Februar 2017

03. | 11. März 2017

12. April 2017

25. Mai 2017

02. | 16. Juni 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche