Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il Trovatore" von Giuseppe Verdi im Opernhaus Zürich"Il Trovatore" von Giuseppe Verdi im Opernhaus Zürich"Il Trovatore" von...

"Il Trovatore" von Giuseppe Verdi im Opernhaus Zürich

In italienischer Sprache mit deutscher Übertitelung

Premiere am 2. Dezember 2007 um 19:00 Uhr

Bereits der mittlere Verdi erweist sich als jüngerer Bruder Shakespeares, als ein Menschenbildner grössten Formats, auf dem Musiktheater nur mit Mozart zu vergleichen.

Die Dämonie Azucenas, Manricos Minnesängersehnsucht, seine Zuversicht und seine Verzweiflung, Leonores zu jedem Opfer bereite Liebe, Lunas herrische Exzentrik – das alles ist musikalische Gestalt geworden. Der Wirkung dieser expressiven Musik kann sich niemand entziehen. Sie hat auch durch Missbrauch und Banalisierung nichts von ihrer Frische, ihrem Schwung und ihrem heissen dramatischen Atem verloren. Sie ist in der Handschrift des Mannes geschrieben, der später der Welt den «Don Carlo», «Aida», «Otello» und «Falstaff» schenkte.

Karl Holl

Dirigent

Adam Fischer

Inszenierung

Giancarlo del Monaco

Ausstattung

Peter Sykora

Lichtgestaltung

Hans-Rudolf Kunz

Choreinstudierung

Jürg Hämmerli

Mit

Cristina Gallardo-Domas (Leonora), Luciana D' Intino (Azucena), Liuba Chuchrova (Ines); Marcelo Alvarez (Manrico), Leo Nucci (Il Conte di Luna), Giuseppe Scorsin (Ferrando), Miroslav Christoff (Ruiz), Kai Florian Bischoff (Un vecchio zingaro), Deniz Yilmaz (Un messo)

Weitere Spieldaten:

» Mi, 05.12.2007

» So, 09.12.2007

» Mi, 12.12.2007

» Sa, 15.12.2007

» Do, 20.12.2007

» So, 23.12.2007

» Mi, 26.12.2007

» Sa, 29.12.2007

» Mi, 02.01.2008

» So, 06.01.2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche