Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ILLUSIONEN von Iwan Wyrypajew (Österreichische Erstauführung) und GIER von Sarah Kane im Schauspielhaus WienILLUSIONEN von Iwan Wyrypajew (Österreichische Erstauführung) und GIER von...ILLUSIONEN von Iwan...

ILLUSIONEN von Iwan Wyrypajew (Österreichische Erstauführung) und GIER von Sarah Kane im Schauspielhaus Wien

Premiere: 1. März 2013 / 20 Uhr. -----

Ein Diptychon zweier außergewöhnlicher Stücke, die um denselben Kern - die Liebe - kreisen: Illusionen von Iwan Wyrypajew und Gier von Sarah Kane, deren Stücke in Österreich erstmals am Schauspielhaus Wien gezeigt wurden. Mit Gier kehrt jetzt einer ihrer Texte zurück. Beide Werke sind geprägt von einem obsessiven Umgang mit Sprache, der jegliche Konventionen von Handlung und Figuren aushebelt.

In der Gegenüberstellung reflektieren und konterkarieren die beiden Stücke einander. Jeweils vier Personen verstricken sich und das Publikum in ein Spiel aus Perspektiven und Identitäten:

Bei Wyrypajew erzählen zwei Frauen und zwei Männer die Geschichte von zwei alten Ehepaaren, Danny und Sandra, Albert und Margret, die am Ende ihres Lebens zurückgeworfen werden auf die Frage, was denn eigentlich die Liebe ist.

Bei Kane sind es vier Stimmen - A, B, C und M - die voller Begehren und mit brutaler Offenheit von der Liebe sprechen. Illusionen wendet sich nach außen, entführt in ein Labyrinth von Geschichten und dekonstruiert mit einem Reigen romantischer, aber auch trügerischer Liebeserklärungen die Mythen der Liebe. Das dramatische Gedicht Gier wendet sich ganz nach innen, erzählt von der Liebe als Obsession und Utopie.

Vom Lebensende aus nehmen beide Stücke die Liebe in den Blick und stellen fest: Die Liebe ist untrennbar von Chaos und Schmerz, bleibt Mysterium. Schließlich sehen wir uns umringt von Illusionen, deren größte die Liebe ist und die dennoch alles erfüllt.

ILLUSIONEN von Iwan Wyrypajew

aus dem Russischen von Stefan Schmidtke

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG

GIER

von Sarah Kane

aus dem Englischen von Marius von Mayenburg

Regie Felicitas Brucker

Bühne / Kostüm Nadia Fistarol

Musik Arvild Baud

Mit

Barbara Horvath

Steffen Höld

Melanie Kretschmann

Thiemo Strutzenberger

weitere Termine:

Di, 05. März 2013

Mi, 06. März 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche