Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen Ruge im Theater der Altmark Sterndal "In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen Ruge im Theater der Altmark..."In Zeiten des...

"In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen Ruge im Theater der Altmark Sterndal

Premiere: 21.9.2013 / 19.30 Uhr / Großes Haus. -----

›In Zeiten des abnehmenden Lichts‹ spiegelt die Geschichte Ostdeutschlands zwischen 1952 und 2001 im Schicksal einer Familie. Der Bogen spannt sich über vier Generationen:

Die Großeltern kehren aus dem mexikanischen Exil in die noch junge DDR zurück und sind überzeugte Kommunisten. Der Vater ist durch seine Haft in sowjetischen Arbeitslagern ernüchtert, glaubt aber immer noch an die Möglichkeit eines demokratischen Sozialismus. Der Enkel flieht kurz vor dem Mauerfall in den Westen und für dessen Sohn ist das alles nur noch Geschichte.

In der Familie Umnitzer prallen unterschiedlichste Lebensläufe, Hoffnungen und Illusionen aufeinander und machen jedes Weihnachtsfest und vor allem den 90. Geburtstag des Großvaters am 1. Oktober 1989 zur Zerreißprobe.

Dem Stück liegt der preisgekrönte Roman von Eugen Ruge zugrunde. Erstmals seit Jahren setzt sich das TdA mit DDR-Geschichte auseinander Erzählt wird unter der Regie von Intendant Alexander Netschajew mit dem Schicksal der Familie Umnitzer vom Aufstieg und Fall der DDR.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche