Bereits am Freitag, 10. Juni, zeigt die Ballettkompanie des Theaters Nordhausen ihren aktuellen Kammertanzabend „Erlebnisse getanzter Art“ im Rahmen des Festivals.
Aus Ost und West, aus Europa und Übersee werden Gäste für das Programm der Gala TanzArt ostwest erwartet. Zum dritten Mal beteiligt sich die Kompanie von Jutta Ebnother an diesem internationalen Tanzfestival auch als Gastgeber. Die Ballettdirektorin und Lars Tietje, Intendant und Vorstandsmitglied des Fördervereins Theater Nordhausen e. V., freuen sich besonders, dass auch in diesem Jahr das Land Thüringen dieses einzigartige Festival unterstützt. Inge Klaan als Vertreterin der Stadt Nordhausen konnte heute die Lottomittel in Höhe von 2500 Euro, die von der Thüringer Staatskanzlei dem Förderverein des Theaters für das Festival zur Verfügung gestellt wurden, mit großer Freude überreichen. Der Landtagsabgeordnete und Minister a. D. Klaus Zeh hatte sich dafür eingesetzt, dass die Lottomittel nach Nordhausen fließen konnten. Er würdigte das Engagement des Theaters auch in seiner Außenwirkung.
Ballettdirektorin Jutta Ebnother berichtete über den jüngsten Auftritt der Ballettkompanie in Stuttgart bei einer Benefizgala zugunsten der Alzheimerforschung, bei der das Nordhäuser Tanzensemble sehr positiv mit seinen Darbietungen aufgefallen war.
Die Gala im Theater Nordhausen wird zeigen, wie vielgestaltig und aufregend Tanz heute sein kann. Es werden Tänzer von Stadttheatern dabei sein, bei denen die Nordhäuser Tänzer im Austausch gastieren, u. a. vom Theater Gießen, es kommen ganz junge Tänzer, z. B. von der Palucca Schule Dresden, und gestandene Künstler wie z. B. die Brasilianerin Monica Proênça mit ihrer brasilianisch-kanadischen Kompanie. Es ist das erste Mal, dass auch eine Kompanie aus Kanada dabei ist.
Karten für das einzigartige Tanzfestival TanzArt ostwest im Theater Nordhausen gibt es an der Theaterkasse, Tel. 0 36 31/98 34 52, sowie an allen