Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Intrigo Internazionale ( KV 492) – Musiktheater nach W.A. Mozart im Berliner RADIALSYSTEM VIntrigo Internazionale ( KV 492) – Musiktheater nach W.A. Mozart im Berliner...Intrigo Internazionale (...

Intrigo Internazionale ( KV 492) – Musiktheater nach W.A. Mozart im Berliner RADIALSYSTEM V

Berlin-Premiere 06. Januar 2011, 20 Uhr

 

Moderne Macht beruht fundamental auf Geheimnissen und Geheimhaltung, auf Ausspähung, Desinformation und Verrat. Spionage und Bespitzelung sind unverzichtbare Mittel der Regierungstechnik, Kriegsführung und Informationsgewinnung.

"Intrigo internazionale (KV 492)" behandelt das Thema Geheimdienste, inspiriert von Mozarts "Le nozze di Figaro". Johannes Müller und Philine

Rinnert werfen einen Blick auf internationale Intrigen und die Jagd nach einem geheimnisvollen Koffer: Sind die Liebesverbindungen der Agenten rein geschäftlicher Natur oder Mittel zum Zweck, um Informationen zu generieren

oder zu unterbinden, um Fronten zu festigen oder zu unterwandern? Eine Fiktion für Agenten und Tasteninstrumente mit Doppelagenten in eigener und fremder Sache.

 

"Es genügen die Wechselnoten vom Beginn der Ouvertüre – und man ist mitten drin: Wunder der Reduktion. Man braucht nicht mehr, um die Erinnerung an all die Figaro-Ouvertüren seiner Hörbiographie zu evozieren. Und so ist es mit der ganzen Oper: ohne Umschweife springt dieser Abend in die emotionalen Schlüsselmomente, es braucht nicht viel. Und dann muss dieses Pathos noch nicht einmal immer ironisch gebrochen werden: dass Johannes Müller nicht nur Klassiker schreddern, sondern auch

mit spielfreudigen Sängern arbeiten kann, spürt man an der Ausdruckstiefe, die in den Arien trotz der Jugend der Sänger immer wieder erreicht wird."

P. Hahn, Neue Musik Zeitung / badblogofmusick, 9. Juli 2010

 

Eine Koproduktion der Bayerischen Staatsoper mit ehrliche arbeit. Die Ausstattung wurde in den Werkstätten der Bayerischen Staatsoper hergestellt. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und den Regierenden

Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten.

 

Fr 07.01.2011 20:00 Uhr Tickets

Sa 08.01.2011 20:00 Uhr

 

Karten 16 - 34 €, ermäßigt 14 €

HOLZMARKTSTRASSE 33 10243 BERLIN FON: +49(0)30 288 788 532 FAX: +49(0)30 288 788 599

PRESSE@RADIALSYSTEM.DE WWW.RADIALSYSTEM.DE

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑