Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Iphigenie auf Tauris" von Christoph Willibald Gluck "Iphigenie auf Tauris" von Christoph Willibald Gluck "Iphigenie auf Tauris"...

"Iphigenie auf Tauris" von Christoph Willibald Gluck

Premiere 22.4.2007, 19:00 Uhr in der Komischen Oper Berlin.

Thoas, der König von Tauris, lebt ein Leben in entsetzlicher Angst: Ein Orakel hat ihm vorausgesagt, dass er von der Hand eines Fremden sterben werde.

Darum lässt er jeden, der auf die Insel gelangt, auf dem Altar der Diana opfern. Von den Furien gehetzt gelangt der Muttermörder Orest nach Tauris und soll von seiner totgeglaubten Schwester Iphigenie, die den Dienst der Diana-Priesterin versieht, getötet werden. Im letzten Augenblick erkennen sich die Geschwister und Iphigenie verweigert den Gehorsam. Das Orakel erfüllt sich: Thoas fällt im Kampf. Die Fremden werden durch das Eingreifen Dianas gerettet, die Orest von seiner Schuld freispricht.

»Iphigenie auf Tauris« ist eine Oper der heftigsten Kontraste, der überwältigend aufwallenden Leidenschaften, eine Abfolge wilder Schreckensszenen, denen Augenblicke berückender Zartheit gegenüberstehen. Der Komponist hat mit diesem Stück sein wohl vollkommenstes und kompromisslosestes Werk geschaffen: keine trockene, theoretische Abhandlung zur »Opernreform«, sondern erregendes, bestürzendes, ergreifendes Musiktheater.

Musikalische Leitung ... Paul Goodwin

Inszenierung ... Barrie Kosky

Bühnenbild ... Klaus Grünberg

Kostüme ... Alfred Mayerhofer

Lichtdesign ... Franck Evin

Chöre ... Daniel Mayr

Iphigenie ... Geraldine McGreevy

Orest ... Kevin Greenlaw

Pylades ... Peter Lodahl

Thoas ... Ronnie Johansen

Diana ... Elisabeth Starzinger

Ein Skythe / Aufseher ... Matthias Spenke

Eine Griechin / 2. Priesterin ... Karen Rettinghaus

1. Priesterin ... Mirka Wagner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche