Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JENUFA von Leoš Janáček - Musiktheater im Revier GelsenkirchenJENUFA von Leoš Janáček - Musiktheater im Revier GelsenkirchenJENUFA von Leoš Janáček...

JENUFA von Leoš Janáček - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, 22. März 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Eine einsame Mühle im Gebirge. Harte Arbeit und der Wechsel der Jahreszeiten bestimmen das spärliche Leben der Menschen hier. Jenufa liebt ihren Cousin Števa, den Schwarm der Dorfschönen. Sie erwartet ein Kind von ihm und fürchtet die Schande der dörflichen Gemeinschaft, falls er sie nicht heiratet. Doch noch weiß niemand davon.

Der Küsterin, Jenufas Ziehmutter, missfällt die Wahl der Tochter und sie verlangt, dass Števa und Jenufa mit der Heirat noch ein Jahr warten. Damit stürzt sie Jenufa in eine unlösbare Situation. Als Števas Halbbruder Laca, der auch in Jenufa verliebt ist, aus Eifersucht ihr schönes Gesicht mit einem Messer zerschneidet, will Števa die Entstellte und das mittlerweile heimlich geborene Kind nicht mehr. Die Küsterin weiß sich nicht mehr zu helfen. Um den Schein zu wahren, ertränkt sie das Neugeborene ohne Jenufas Wissen im See, damit sie die Tochter mit Laca verheiraten kann…

„Jenufa“ erzählt mit atemberaubender emotionaler Wucht die Geschichte einer Familie, in der von Beginn an die Kinder Waisen und die Frauen Witwen sind. In der Enge der Gesellschaft, in der die Angst vor der Zukunft die Moralvorstellungen hat erstarren lassen, spielt sich ein auswegloses menschliches Drama ab. Leoš Janáček, der mit seiner Kunst zeitlebens „Fenster zu den Seelen der Menschen“ öffnen wollte, schafft mit seiner Musik den beinahe unmöglichen Bogen, bis ins Mark zu erschüttern und doch am Ende dem kleinen, lebbaren Glück die Tür einen Spalt zu öffnen.

Musikalische Leitung

Rasmus Baumann

Inszenierung

Michael Schulz

Bühne

Kathrin-Susann Brose

Kostüme

Renée Listerdal

Chor

Christian Jeub

Dramaturgie

Anna Melcher

Mit

Alte Buryja

Almuth Herbst

Laca Klemen

William Saetre

Stewa Buryja

Lars-Oliver Rühl

Küsterin

Gudrun Pelker

Jenufa

Petra Schmidt

Altgesell

Tomas Möwes |

Vasilios Manis

Dorfrichter

Joachim G. Maaß

Dong-Won Seo

Seine Frau

Noriko Ogawa-Yatake

Karolka

Dorin Rahardja

Eine Magd/Barena

Jasmin Dommen

Jano

Betty Garcés

Weitere Vorstellungen:

29. März, 4., 13., 19., 25. April,

11., 18., 31. Mai, 14. Juni 2014

TicketHotline: 0209-4097.200

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche