Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jetzt schlägt's 13 - Dessauer empört Euch!" - Schüler protestieren gegen Rotstift"Jetzt schlägt's 13 - Dessauer empört Euch!" - Schüler protestieren gegen..."Jetzt schlägt's 13 -...

"Jetzt schlägt's 13 - Dessauer empört Euch!" - Schüler protestieren gegen Rotstift

Am 09.12.2013 um 13 Uhr am Alten Theater (Lily-Herking-Platz)

"Jetzt schlägt's 13 - Dessauer empört Euch!": Unter diesem Motto rufen die Schüler des Dessauer Liborius-Gymnasium am heutigen Montag noch einmal zu einer Demonstration auf, um gegen die Sparpläne des Landes in Sachen Anhaltisches Theater zu protestieren. Vorigen Montag hatten sich einige hundert Schüler das erste Mal versammelt. Dieses Mal soll die Demonstration noch größer werden. Dem Aufruf der Schüler des Liborius-Gymnasiums haben sich viele andere Schulen angeschlossen, so das Walter-Gropius-Gymnasium und das Philanthropinum. Darüber hinaus wurde der Aufruf gestern in den evangelischen Kirchen von Dessau-Roßlau verlesen. Treffpunkt ist heute 13 Uhr am Lily-Herking-Platz vor dem Alten Theater im Zentrum Dessaus.

Der Protest gilt mit als letzte Chance, um die Kürzung der Zuschüsse für das Anhaltische Theater von acht auf fünf Millionen Euro zu verhindern. Am Mittwoch, 14 Uhr, berät Sachsen-Anhalts Landtag über den Etat 2014, der das festschreibt. Ursprünglich sollte an diesem Tag und zu dieser Zeit auf Antrag der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Grüne eine Sondersitzung des Kulturausschusses stattfinden. Zum Tagesordnungspunkt "Theatern und Orchestern eine Zukunft geben" sollen die Träger der Einrichtungen aus Halle, Dessau-Roßlau und der Lutherstadt Eisleben angehört werden. Diese Sitzung wurde jetzt von 14 Uhr auf 11.15 Uhr vorverlegt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche