Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Joachim Klement wird Intendant am Staatsschauspiel DresdenJoachim Klement wird Intendant am Staatsschauspiel DresdenJoachim Klement wird...

Joachim Klement wird Intendant am Staatsschauspiel Dresden

Zum Beginn der Saison 2017/2018 soll Generalintendant Joachim Klement Intendant des Staatsschauspiels Dresden werden. Der 54-Jährige tritt damit die Nachfolge von Wilfried Schulz an, der ab der Spielzeit 2016/2017 als Intendant ans Schauspielhaus nach Düsseldorf wechselt.

Seit 2010 ist Joachim Klement Generalintendant am Staatstheater Braunschweig; 2013 wurde sein Vertrag durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur um weitere fünf Jahre verlängert.

Zur Vita von Joachim Klement:

Joachim Klement wurde 1961 in Düsseldorf geboren und studierte in Köln und München. Nach Engagements als Dramaturg etwa am Theater Graz und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg war er leitender Schauspieldramaturg am Nationaltheater Mannheim.

Ab 1999 wechselte er als Chefdramaturg und Stellvertreter des Generalintendanten an das Bremer Theater. Ab der Spielzeit 2006/2007 war er in gleicher Funktion am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Er hat unter anderem mit den Regisseurinnen und Regisseuren Karin Beier, Barbara Frey, Karin Henkel, Johann Kresnik, Martin Kušej, Elke Lang, Konstanze Lauterbach, Daniela Löffner, Wilfried Minks, Amélie Niermeyer, Stephan Rottkamp, Michael Talke und Herbert Wernicke zusammengearbeitet.

Seit der Spielzeit 2010/2011 ist Joachim Klement Generalintendant am Staatstheater Braunschweig.

Kontakt:

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche