Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John Dickie wurde Österreichischer KammersängerJohn Dickie wurde Österreichischer KammersängerJohn Dickie wurde...

John Dickie wurde Österreichischer Kammersänger

John Dickie wurde mit dem Titel Österreichischer Kammersänger ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied und Staatsoperndirektor Ioan Holender im Teesalon der Wiener Staatsoper.

John Dickie ist im Haus am Ring seit nunmehr 25 Jahren tätig: 1983

feierte er als Graf Almaviva in IL BARBIERE DI SIVIGLIA sein Debüt an

der Wiener Staatsoper und gehört seither zum Stammensemble des Hauses.

In insgesamt 484 Vorstellungen verkörperte der Tenor hier 57 Partien –

darunter Fenton (FALSTAFF), Tamino und Monostatos (DIE ZAUBERFLÖTE),

Belmonte (DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL), Ferrando (COSÌ FAN TUTTE),

Andrès/Cochenille/Frantz/Pitichinaccio (LES CONTES D‘HOFFMANN),

Valzacchi (DER ROSENKAVALIER), Elemér (ARABELLA), Narraboth (SALOME),

Don Basilio (LE NOZZE DI FIGARO), Steva (JENŮFA), Eisenstein (DIE

FLEDERMAUS), Steuermann (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER), Froh (DAS RHEINGOLD) – und war in 18 Premieren zu erleben.

An der Volksoper Wien, wo John Dickie vergangenes Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte, sang er an 503 Abenden insgesamt 33 verschiedene Partien.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche