Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Judas" von Lot Vekemans - Mainfranken Theater Würzburg "Judas" von Lot Vekemans - Mainfranken Theater Würzburg "Judas" von Lot Vekemans...

"Judas" von Lot Vekemans - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere am 5. April 2017, 21.00 Uhr, in der St. Stephan Kirche in Würzburg. -----

Judas: Dieser Name steht für Verrat, sogar für den Verrat am Freund, für den größtmöglichen Verrat überhaupt: den am Messias Jesus Christus. Judas ist eine der meistgeschmähten Figuren der letzten zwei Jahrtausende. Doch was wäre das Christentum ohne ihn und seine Illoyalität?

Hätte es überhaupt zu einer der großen Weltreligionen werden können? Was waren die Motive dieses Mannes namens Judas?

Die niederländische Autorin Lot Vekemans lässt ihn selber zu Wort kommen bei dem Versuch, seine Tat auf ein menschliches Maß zurückzubringen. Er nimmt sein Publikum mit auf eine unbequeme Reise: zum Judas in sich selbst. Was bleibt, ist die Frage nach der Wahrheit, nach dem, was wirklich geschah.

Lot Vekemans, 1965 im holländischen Oss geboren, über Judas: „Ich denke, es gibt bei uns eine einseitige Richtung des Blicks auf die Helden, auf das, was wir als größer und höher und besser erachten, als wir es selbst sind. Judas wird von Menschen verhöhnt, damit sie ihre eigenen Seelen rein waschen.“

Regie: Markus Trabusch

Ausstattung: Davy van Gerven

Dramaturgie: Dirk Olaf Hanke, Katharina Nay

Mit: Toomas Täht

Adaption einer Inszenierung des Regisseurs am Vorarlberger Landestheater Bregenz

Die Vorstellungen finden in der St. Stephan Kirche (Wilhelm-Schwinn-Platz 1, 97070 Würzburg) statt.

Vorstellungen:

21.00 Uhr: 05.04./ 26.04./ 28.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche