Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jugend ohne Gott" in Essen"Jugend ohne Gott" in Essen"Jugend ohne Gott" in...

"Jugend ohne Gott" in Essen

Nach der Erzählung von Ödön von Horváth

Premiere 21. September 2007, 19.00 Uhr, Casa.

Die Jugend ist immer ein Problem – für die Erwachsenen. Jugendliche gelten als aufmüpfige Rebellen oder als angepasste „Fische“.

Sie sind verrohte Ego-Shooter oder neokonservative Konsumfetischisten – die Images der Jugend sind vielfältig, doch selten verheißen sie etwas Gutes. Unschuldsengels sind auch die Jugendlichen in Horváths Erzählung nicht. Die Geschichte beschreibt die Erlebnisse einer Schulklasse und ihres Lehrers in den dreißiger Jahren. Der Lehrer hält seine Schüler für dumm und linientreu: wie Fische folgen sie dem Führer und haben keinen eigenen Willen. Doch auch er ist nicht viel besser: über zaghaften Widerspruch reicht sein Engagement nicht hinaus. Als ein Schüler stirbt und ein anderer des Mordes angeklagt wird, muss der Lehrer Farbe bekennen. Rechtzeitig begreift er, dass jede Generation die Jugend bekommt, die sie verdient. Horváths Erzählung, die Annette Pullen für die Bühne bearbeitet, ist ein hochaktueller Text über Jugendliche und Erwachsene.

I: Annette Pullen/B: Cordula Körber/K: Barbara Aigner/D: Sabine Reich

Mit: Fritz Fenne, Christoph Finger, Bastian Heidenreich*, Katja Heinrich, Tim Mackenbrock*, Carsten Otto, Kristina Peters*, Alexander Ritter*, Gregor Weisgerber*

*Studierende der Folkwang Hochschule, Studiengang Schauspiel Bochum und Essen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche