Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jules Massenets "Le Cid" im Opernhaus ZürichJules Massenets "Le Cid" im Opernhaus ZürichJules Massenets "Le Cid"...

Jules Massenets "Le Cid" im Opernhaus Zürich

Premiere 13.01.2008, 19:00 Uhr

Das unmittelbar nach "Manon" entstandene, 1885 uraufgeführte späte Musterbeispiel der Grand Opéra hat das Schicksal des Cid zum Thema, jenes altspanischen Helden, der sich im 11. Jahrhundert als königstreuer Kämpfer Ruhm errang. Massenet stützt sich jedoch vor allem auf Pierre Corneilles Tragikomödie "Le Cid", die vor dem historisch-legendären Hintergrund ein Seelendrama um die Liebe zwischen Chimène und dem Cid entfaltet, der im Duell den Vater seiner Geliebten tötet.

"Das lebendige Portrait, das ich hier darreiche, stellt einen ziemlich bemerkenswerten Helden inmitten der Ruhmesblätter dar, die ihn bedecken. Sein Leben war eine lückenlose Folge von Siegen, und noch sein Leichnam, als er den Weg zu seinem Heer fand, half Schlachten zu gewinnen. Nun lebt sein Name nach sechshundert Jahren auch in Frankreich nochmals auf und hat allerorten eine so günstige Aufnahme gefunden, dass er es sich wohl gefallen lassen wird, wenn er aus seinem Heimatland entführt und gezwungen wurde, eine andere Sprache als die seine zu sprechen."

Pierre Corneille

Dirigent

Michel Plasson

Inszenierung

Nicolas Joel

Bühnenbild

Andreas Reinhardt

Kostüme

Andreas Reinhardt

Lichtgestaltung

Jürgen Hoffmann

Choreinstudierung

Jürg Hämmerli

Mit

Isabelle Kabatu (Chiméne), Isabel Rey (L'infante); Jose Cura (Rodrigue), Andreas Hörl (Don Diège), Vladimir Stoyanov (Le Roi), Cheyne Davidson (Le Comte de Gormas), Tomasz Slawinski (St. Jacques), Kresimir Strazanac (1 envoyé Maure), Miroslav Christoff (Don Arias), Kresimir Strazanac (Don Alonzo)

Vorstellungsdaten:

13., 19., 22., 26., 29. Januar, 1., 3., 7., 9. Februar 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche