Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JUNGE PÄCHTER - Projekträume für junge Akteure in Berlin JUNGE PÄCHTER - Projekträume für junge Akteure in Berlin JUNGE PÄCHTER -...

JUNGE PÄCHTER - Projekträume für junge Akteure in Berlin

Möbelbasar am 28. Oktober 2011, 19 Uhr (Schlesische27) Einzug in die Ladenräume ab Anfang November. -----

Ab November können junge Akteure ihre Wunschprojekte mitten im Berliner Stadtraum verwirklichen. Sechs Räume stehen in Köpenick, Kreuzberg, Neukölln, Prenzlauer Berg, Spandau und im Wedding bereit zum entern.

Auch für ein Startkapital ist gesorgt. Als Kooperationspartner der Schlesischen27 begleiten das Arsenal – Institut für Film und Videokunst, die Neuköllner Oper, die JugendTheaterwerkstatt in Spandau, das Schloßplatztheater Köpenick und das DOCK 11 die jungen Pächter, und stehen ihnen als Projekt-Experten mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten professionelle Hilfe bei allem, was bedacht sein möchte: von Organisation über Administration und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zum Weg durch den Jungle der Rechte geben sie Tipps zur Umsetzung.

Die Projekträume bieten – so der Wunsch der Jugendlichen – nicht nur eine Plattform für Theater, Tanz, Ausstellungen und zum Erproben der Kochkünste. Sie dienen auch als Proben- und Konzertraum, als Filmkulisse oder als Kreativwerkstatt für den Bau von Rädern und Musikinstrumenten, als Umsonstladen oder als Büro für soziales Design.

Anlass zur Entwicklung von „Junge Pächter“ war die Umfrage unter Jugendlichen „Kunst und Kultur in Berlin – Was geht mich das an?“, die zeigte, dass Räumlichkeiten für Projekte von Jugendlichen fehlen. Viele junge Erwachsene fühlen sich von den Angeboten der Jugend- und Kultureinrichtungen nicht mehr angesprochen. Das Projekt „Junge Pächter“ positioniert sich in dieser Lücke und bringt Selbstorganisation von Jugendlichen zwischen 15 und 23 Jahren in kreative Reibung mit professionellen Kulturmachern.

Beim Möbelbasar am 28. Oktober kommen die jugendlichen Pächter in der „Schlesischen 27“ zusammen, stellen ihre Projektideen vor und suchen sich die ersten Möbel für ihre Projekträume aus. Ab November haben die Jugendlichen die Möglichkeit die Räume zu beziehen, um dort ihre eigenen Ideen umzusetzen.

Ein Projekt der Schlesischen27, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑