Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Bonn: VORSTADTKROKODILE nach dem Roman von Max von der GrünJunges Theater Bonn: VORSTADTKROKODILE nach dem Roman von Max von der GrünJunges Theater Bonn:...

Junges Theater Bonn: VORSTADTKROKODILE nach dem Roman von Max von der Grün

Premiere Samstag, 14.4., 19.30h im Telekom-Forum Sonntag, 15.4., 15.00h im Telekom-Forum. -----

Max von der Grün hat dieses Buch mit dem Untertitel ‚Eine Geschichte vom Aufpassen’ versehen und in einem Vorwort seinem ebenfalls behinderten Sohn Frank gewidmet. Obwohl die Erzählung inzwischen über 30 Jahre alt ist, hat sie von ihrer Aktualität wenig eingebüßt.

Kinder (und Menschen) mit körperlichen Behinderungen stehen heute wie damals oft im Abseits, können an vielen Dingen nicht teilnehmen und leiden unter Vorurteilen.

Die Vorstadtkrokodile sind die angesagteste Bande im Ort. Zu den Krokodilen zu gehören, das wünschen sich fast alle Kinder in der Gegend. Aber aufgenommen wird man erst, wenn man eine gefährliche Mutprobe bestanden hat.

Als der zwölfjährige Hannes bei seiner Aufnahmeprüfung in eine lebensgefährliche Situation gerät, lassen ihn die schockierten Bandenmitglieder allerdings fast alle im Stich. Zu Hannes’ Glück wird sein Unfall von Kurt beobachtet. Kurt ist ungefähr so alt wie Hannes, aber er ist querschnittgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Durch sein Fernrohr beobachtet er die Welt um sich herum, erkundet all das, was ihm durch seine Behinderung nicht zugänglich ist, und sieht so, wie Hannes von dem Dach der alten Ziegelei abzustürzen droht. Geistesgegenwärtig ruft er Hilfe.

Hannes ist jetzt zwar ein ‚Krokodil’, wird wegen seiner waghalsigen Aktion aber mit Hausarrest, Fernsehverbot und ähnlichen erzieherischen Maßnahmen bestraft. Und er soll sich bei Kurt bedanken. Widerwillig folgt er dem Befehl seiner Eltern.

Die beiden Jungen freunden sich nach anfänglichen Schwierigkeiten miteinander an, und Hannes möchte Kurt schließlich auch zu den Krokodilen mitnehmen. Doch die Bande ist zunächst nicht bereit, Kurt zu akzeptieren. Dann geschieht ein Einbruch in der Nachbarschaft, und die Krokodile wollen den Fall aufklären. Kurt hat durch sein Fernrohr als Einziger gesehen, wie die Tat begangen wurde. Und so stellt sich heraus, dass einer der Einbrecher der ältere Bruder von einem Mitglied der Bande ist. Und Kurt ist der einzige Zeuge, der ihn der Tat überführen könnte…

Inszenierung: Volker Maria Engel

Empfohlen für Zuschauer ab 8 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche