Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Justine des Corte, "Die Ratte", Rheinisches Landestheater NeussJustine des Corte, "Die Ratte", Rheinisches Landestheater NeussJustine des Corte, "Die...

Justine des Corte, "Die Ratte", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am Donnerstag, den 31.12.2009, 20.00 Uhr, Schauspielhaus

Die eine ist bissig, die andere harmoniesüchtig. Die eine penibel, die andere

chaotisch. Eine ist kinderlos und die andere schwanger.

Maria und Isabell. Kleine Schwester, große Schwester. Isabell und ihr Mann Richard besuchen Maria und deren Mann Nick in New York. Richard ahnt Querelen und plädiert für ein Hotelzimmer. Nein, sie wohnen bei Maria. Für den Notfall, falls die Situation unerträglich wird, gibt es ein Codewort: 'Wildschwein'.

Maria hat einen minutiösen Freizeitplan für die Gäste aufgestellt. Widerstand

zwecklos. Und dann fliegen die Funken zwischen den Schwestern. Sticheleien

und Boshaftigkeiten, Unterstellungen und Provokationen. Ihre hart verteidigten Lebensträume erweisen sich als angreifbar und brüchig. Die Männer stehen ratlos daneben, und wenn sie helfen wollen, machen sie

alles nur noch schlimmer. Aus dem Anrufbeantworter schallt der Telefonterror

der Mutter. Und durchs Badezimmer flitzt eine Ratte. SOS. Als Richard dezent vom 'Wildschwein' spricht, wird klar: Hier gibt es kein Entkommen!

Inszenierung: Thorsten Duit,

Bühne/Kostüme: Michael S. Kraus,

Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: André Felgenhauer (Ein Kammerjäger), Katharina Dalichau (Maria),

Stefan Diekmann (Richard), Linda Riebau (Isabell), Rainer Scharenberg (Nick)

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

So, 03.01.10, 18.00 Uhr

Sa, 09.01.10, 20.00 Uhr

So, 10.01.10, 14.00 Uhr

Di, 12.01.10, 20.00 Uhr

Do, 04.02.10, 20.00 Uhr

Fr, 05.02.10, 20.00 Uhr

Mi, 24.02.10, 20.00 Uhr

Mo, 01.03.10, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche