Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kabale & Liebe" von Friedrich Schiller im Theater Erfurt "Kabale & Liebe" von Friedrich Schiller im Theater Erfurt "Kabale & Liebe" von...

"Kabale & Liebe" von Friedrich Schiller im Theater Erfurt

Premiere: 6.2.2014, 19 Uhr, Studiobühne. -----

„Ich fürchte nichts - als die Grenzen deiner Liebe“. Im berühmtesten bürgerlichen Trauerspiel der deutschen Literatur erzählt Friedrich Schiller von einer Welt, in der Zwänge der Standesgesellschaft die Liebe zweier junger Menschen verhindern.

Ferdinand und Luise scheitern an der gnadenlosen Machtpolitik ihres Umfelds und dessen Angst vor großen Gefühlen.

 

Roland Hüve hat Schillers Szenenfolge beibehalten und dabei den Originaltext sinnfällig gestrafft. In seiner Fassung des zeitlosen Klassikers verkörpern zwei Schauspieler im wechselseitigen Rollentausch alle Figuren. ER und SIE. Sie spielen Kabale und Liebe, spielen Ferdinand und Luise, eine junge, große Liebe. Aber auch all jene, die diese Liebe zerstören ...

 

Fassung für zwei Spieler von Roland Hüve

UA Düsseldorf 1996

 

Frank Voigtmann (Inszenierung)

Hannah Hamburger (Ausstattung)

Doris Schmidt (Dramaturgie)

 

Judith Mauthe (Sie)

Arno Sudermann (Er)

 

Weitere Aufführungen Di, 11.02. l Mi, 12.02. l Do, 13.02. l Mo, 24.02. l Di, 25.02. l Mi, 26.02. l Do, 27.02. l Fr, 28.02. l Di, 04.03.2014

 

Tel. Kartenservice: 0361 22 33 155

Weitere Informationen unter www.theater-erfurt.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑