Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater BielefeldKAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater BielefeldKAMIKAZE PICTURES von...

KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater Bielefeld

PREMIERE 05.01., 19:30 Uhr, TAMZWEI JUNG

 

Andy verliebt sich auf den ersten Blick in Linda. Ein definitiv magischer Augenblick – doch offensichtlich nur für Andy.

Denn Linda kommt nicht zum verabredeten Treffpunkt vor dem Café Moskau. Andy beschließt, Linda in einer groß angelegten Aktion zu suchen und setzt dabei auf die Hilfe seines alten Freundes Henry. Die beiden Freunde plakatieren flächendeckend ein Phantom-Bild von Linda in Berlin-Mitte. Da sich kein Erfolg einstellt, beschließen die Freunde, einen Suchfilm zu drehen, »einen Film, der explodiert, der alle aufweckt, der alle zum Hingucken zwingt – ein Film wie ein Selbstmordattentat: made by kamikaze pictures!«. Das Linda-Casting gewinnt natürlich Linda selbst, die sich jetzt aber Sonja nennt. Es könnte sich ein Happy-End einstellen, doch Andy erkennt seine große Liebe nicht …

 

Kamikaze Pictures vom Berliner Autor Jan Liedtke beschreibt in knapper, präziser Sprache eine »amour fou«, die wie ein Drogenrausch die Grenzen zwischen Illusion und Realität, Liebe und Begehren, Kunst und Verführung nicht nur verwischt, sondern geradezu sprengt.

 

Inszenierung Orazio Zambelletti Bühne Jürgen Höth Kostüme Grit Groß Video Jan Lehmann

Dramaturgie Bernhard Krebs

 

Mit

Henry Ingo Tomi

Linda Monika Wegener

Andy Nils Zapfe

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑