Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater BielefeldKAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater BielefeldKAMIKAZE PICTURES von...

KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater Bielefeld

PREMIERE 05.01., 19:30 Uhr, TAMZWEI JUNG

Andy verliebt sich auf den ersten Blick in Linda. Ein definitiv magischer Augenblick – doch offensichtlich nur für Andy.

Denn Linda kommt nicht zum verabredeten Treffpunkt vor dem Café Moskau. Andy beschließt, Linda in einer groß angelegten Aktion zu suchen und setzt dabei auf die Hilfe seines alten Freundes Henry. Die beiden Freunde plakatieren flächendeckend ein Phantom-Bild von Linda in Berlin-Mitte. Da sich kein Erfolg einstellt, beschließen die Freunde, einen Suchfilm zu drehen, »einen Film, der explodiert, der alle aufweckt, der alle zum Hingucken zwingt – ein Film wie ein Selbstmordattentat: made by kamikaze pictures!«. Das Linda-Casting gewinnt natürlich Linda selbst, die sich jetzt aber Sonja nennt. Es könnte sich ein Happy-End einstellen, doch Andy erkennt seine große Liebe nicht …

Kamikaze Pictures vom Berliner Autor Jan Liedtke beschreibt in knapper, präziser Sprache eine »amour fou«, die wie ein Drogenrausch die Grenzen zwischen Illusion und Realität, Liebe und Begehren, Kunst und Verführung nicht nur verwischt, sondern geradezu sprengt.

Inszenierung Orazio Zambelletti Bühne Jürgen Höth Kostüme Grit Groß Video Jan Lehmann

Dramaturgie Bernhard Krebs

Mit

Henry Ingo Tomi

Linda Monika Wegener

Andy Nils Zapfe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche