Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater BielefeldKAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater BielefeldKAMIKAZE PICTURES von...

KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater Bielefeld

PREMIERE 05.01., 19:30 Uhr, TAMZWEI JUNG

Andy verliebt sich auf den ersten Blick in Linda. Ein definitiv magischer Augenblick – doch offensichtlich nur für Andy.

Denn Linda kommt nicht zum verabredeten Treffpunkt vor dem Café Moskau. Andy beschließt, Linda in einer groß angelegten Aktion zu suchen und setzt dabei auf die Hilfe seines alten Freundes Henry. Die beiden Freunde plakatieren flächendeckend ein Phantom-Bild von Linda in Berlin-Mitte. Da sich kein Erfolg einstellt, beschließen die Freunde, einen Suchfilm zu drehen, »einen Film, der explodiert, der alle aufweckt, der alle zum Hingucken zwingt – ein Film wie ein Selbstmordattentat: made by kamikaze pictures!«. Das Linda-Casting gewinnt natürlich Linda selbst, die sich jetzt aber Sonja nennt. Es könnte sich ein Happy-End einstellen, doch Andy erkennt seine große Liebe nicht …

Kamikaze Pictures vom Berliner Autor Jan Liedtke beschreibt in knapper, präziser Sprache eine »amour fou«, die wie ein Drogenrausch die Grenzen zwischen Illusion und Realität, Liebe und Begehren, Kunst und Verführung nicht nur verwischt, sondern geradezu sprengt.

Inszenierung Orazio Zambelletti Bühne Jürgen Höth Kostüme Grit Groß Video Jan Lehmann

Dramaturgie Bernhard Krebs

Mit

Henry Ingo Tomi

Linda Monika Wegener

Andy Nils Zapfe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche