Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KARNEVAL-KONZERT-THEATER in WiesbadenKARNEVAL-KONZERT-THEATER in WiesbadenKARNEVAL-KONZERT-THEATER...

KARNEVAL-KONZERT-THEATER in Wiesbaden

Samstag, 25. Februar 2006, 11.00 Uhr, Hessisches Staatstheater, Großes Haus:

HARRY POTTER AN FASTNACHT: VERKLEIDET ZUM FAMILIENKONZERT KARNEVAL UND MASKERADE

Zu Fastnacht sind beim Familienkonzert Karneval und Maskerade die Abenteuer des beliebten Zauberlehrlings Harry Potter zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Schüller präsentiert der renommierte Hörfunk- und Konzertmoderator Christian Schruff außerdem eine verzauberte Harfe, den Zauberstab des Dirigenten sowie Dvoraks zauberhafte Karnevals-Ouvertüre. Passend zum Fasching kann das Publikum verkleidet kommen. Das Konzert ist für alle ab 6 Jahren.

Kikimora, die kleine, gemeine, russische Hexe, ärgert am liebsten Leute, die

nicht richtig aufgeräumt haben. Da schafft Zaubermeister Christian Schruff

auf der Bühne lieber Ordnung, natürlich mit dem besten aller Besen, Harry

Potters legendärem Nimbus 2000.

Christian Schruff ist mit etwa 150 Live-Sendungen im Jahr bei WDR, RRB und

SWR regelmäßig „on air“ und moderiert Kinder- und Familienkonzerte bei

zahlreichen großen Orchestern in Deutschland, wie dem Gewandhausorchester

Leipzig und dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin.

Eintritt 7 Euro, erm. 3 Euro.

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑