Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE Das Musical - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenPRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE Das Musical - Staatstheater am Gärtnerplatz...PRISCILLA – KÖNIGIN DER...

PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE Das Musical - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Vorstellungen Juli 2019: 15 / 16 / 17 / 22 / 23 / 24

Basierend auf dem gleichnamigen, fulminanten Kinoerfolg erzählt »Priscilla – Königin der Wüste« die packende, zu Herzen gehende Geschichte von drei Freunden aus dem Traviestiekünstler-Milieu, die sich auf der Suche nach Liebe und Freundschaft gemeinsam auf die Reise ihres Lebens in einem abgetakelten alten Bus namens »Priscilla« quer durchs australische Outback machen – und am Ende mehr gewinnen, als sie sich jemals zu träumen gewagt hatten!

 

 

Copyright: Marie-Laure Briane

1995 erhielt der australische Überraschungs-Hit den »Oscar«; für die 2006 uraufgeführte Musical-Version des seitdem kultigen Streifens wurde das Drehbuch um zahlreiche Discohits der 70er und 80er ergänzt – von »It’s Raining Men« über »Girls Just Want to Have Fun« bis hin zu »Go West«. Nach Stationen u. a. am New Yorker Broadway und im Londoner West End präsentiert das Gärtnerplatztheater das vielfach preisgekrönte Jukebox-Musical, das bunt und farbenprächtig gute Laune mit Tiefgang vereint, erstmalig im deutschen Sprachraum!

Buch von Stephan Elliott und Allan Scott
Nach dem Kinofilm von Latent Image / Specific Films
In Zusammenarbeit mit Nullarbor Productions und MGM On Stage und outside eye Wien
Mit den Discohits der 70er und 80er
Musikalische Arrangements und Orchestration von Stephen ›Spud‹ Murphy
Für die Bühne entwickelt von Simon Phillips | Deutsch von Michael Alexander Rinz

In Kooperation mit dem Theater St. Gallen
Deutschsprachige Erstaufführung am 14. Dezember 2017
In deutscher Sprache. Songs in englischer Originalsprache
Altersempfehlung ab 14 Jahren
150 Minuten, Eine Pause nach ca. 65 Minuten

Musikalische Leitung Jeff Frohner    
Regie Gil Mehmert    
Choreografie Melissa King    
Bühne Jens Kilian    
Kostüme Alfred Mayerhofer    
Licht Michael Heidinger    
Video Meike Ebert    
Dramaturgie Michael Alexander Rinz   

Tick Armin Kahl    
Bernadette Erwin Windegger    
Adam Terry Alfaro    
Bob Frank Berg    
Benji Jasper Baumann / Clemens von Bechtolsheim / Matthias Thomas    
Marion Katharina Lochmann / Tanja Schön    
Diven Dorina Garuci, Jessica Kessler, Amber Schoop    
Cynthia Marides Lazo    
Shirley Angelika Sedlmeier    
Miss Verständnis Eric Rentmeister    
Miss Fernanda Falsetta Jurriaan Bles    
Jimmy Karim Ben Mansur / David Eisinger    
Ensemble John Baldoz, Alan Byland, Alex Frei, Rachel Marshall, Esther Mink, Andreas Nützl, Adriano Sanzò, Susanne Seimel, Samantha Turton   

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Mo15.07.201919.30 Uhr
Di16.07.201919.30 Uhr
Mi17.07.201919.30 Uhr
Mo22.07.201919.30 Uhr
Di23.07.201919.30 Uhr
Mi24.07.201919.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑