Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kaserne Basel: "The Rite of Spring" von Igor Strawinsky Kaserne Basel: "The Rite of Spring" von Igor Strawinsky Kaserne Basel: "The Rite...

Kaserne Basel: "The Rite of Spring" von Igor Strawinsky

Premiere: 24.3.2022 um 20:00, Reithalle

In dem berühmten Frühlingsopfer von Igor Strawinsky wird eine junge Frau auserkoren zum Wohle der Allgemeinheit zu sterben, sie tanzt sich in einem alten Ritual zu Tode. Man erfährt viel über dieses Ritual, aber was erfährt man über die junge Frau?

Im Frühling 2020 fielen weltweit diverse Protestbewegungen den Lockdowns der Corona Pandemie zum Opfer und kamen zum Erliegen. Gleichzeitig entstanden gerade auch in der Pandemie neue Protestbewegungen, die bis heute anhalten. Wer wählt die «Opfer» aus, wer sieht sich selbst als solches und wer verweigert Opfer zu sein? In dieser Interpretation des «Sacre» verschwimmen Tanz, Performance und Filmkunst miteinander. Wir arbeiten über Kräfteverhältnisse in existentiellen Situationen und über das Verhältnis «Entscheidungsträger*innen vs. Über die entschieden wird».

Wer oder was wird leichtfertig geopfert, wer oder was nicht? Wer entscheidet, wer stirbt? Hat das Opfer eine Wahl? Und was ist unsere Beziehung zu «Mutter Natur», die vielleicht mit keinem Ritual oder Opfer mehr zu beruhigen sein wird?

Konzept, Regie, Performance Antje Schupp
Tanz, Choreographie Sigal Zouk
Video Ayman Nahle
Ausstattung Christoph Rufer
Outside Eye Jan Burkhardt
Technische Leitung & Licht Thomas Kohler
Produktionsleitung produktionsDOCK

weitere Vorstellungen am 25.3., 26.3., 27.3., 28.3

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche