Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KEI ABER! Tanz im jungen theater baselKEI ABER! Tanz im jungen theater baselKEI ABER! Tanz im jungen...

KEI ABER! Tanz im jungen theater basel

Premiere am 19.03.2011, 20h. --

Die zweite Tanztheaterproduktion des Belgieres Ives Thuwis in Basel. Der Untertitel: ÜBER DIE GANZ NEUEN LEIDEN DER INNEREN WERTE verrät, dass es sich wieder um eine Auseinandersetzung mit weltanschaulichen Fragen handelt.

Die sieben jungen Tänzerinnen suchen das Absolute, das undiskutierbar Richtige. Wann gibt es KEI ABER? Und wer wagt überhaupt, etwas als unumstösslich zu bezeichnen? Sind wir nicht gerade dabei, in allgemeiner Liberalität zu versinken? Alles ist möglich. Nichts ist tabu. Aber ist dann überhaupt noch etwas wichtig? Wird so nicht alles egal? Oder ist das endlich die Freiheit?

Bis zum 14.05.2011 ist siebzehn Mal zu sehen, mit welchen Statements die Inszenierung das Publikum konfrontiert. Da auch bei Tanztheaterproduktionen am jungen theater keine Profis auf der Bühne stehen, ist der Abend sehr durch die Persönlichkeiten der Beteiligten geprägt.

Choreograpie: Ives Thuwis - De Leeuw / Assistenz: Suna Gürler / Dramaturgie: Uwe Heinrich / Licht & Technik: Urs Reusser / Visuals: Philip Witfield / Martin Fuchs

Mit: Fabrizia Flühler / Lucien Haug / Mélanie Honegger / Nicolas Streit / Selina Thüring / Tabea Buser / Till Lauer

Vorstellungen im jungen theater basel, Kasernenstr 23, 4058 Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche