Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kein Glück nirgendsKein Glück nirgendsKein Glück nirgends

Kein Glück nirgends

"The Happy Living Trilogy" von Stephanie Thiersch/MOUVOIR im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Glück, was ist das? Ein mehr oder weniger kurzer Zustand vollkommener Zufriedenheit und Wunschlosigkeit, ein erhebendes Gefühl, das man zu erhaschen und festzuhalten sucht. In "The Happy Living Trilogy" scheinen Stephanie Thierschs Protagonisten jedoch meilenweit vom Glück entfernt.

In dem Solo "White Landing", dem ersten Teil der Trilogie, versucht die Tänzerin I-Fen Lin sich schmerzhaft und wehmütig zugleich aus dem Gefängnis der Kindheitserinnerungen zu befreien.

In "Nature Morte" agieren die Tänzer Viviana Escalé und Valenti Rocamora i Torà vor Bildern einer von der Zivilisation zerstörten Natur. Die immerwährende Geräuschkulisse der Autostraße macht die Unwirtlichkeit nur noch deutlicher. Wie soll man da angesichts solcher grausamen Banalität das Glück finden?

Im abschließenden Trio "Near MISS" für die Tänzerinnen Viviana Escalé, Mu-Yi Kuo und Marcela Ruiz Quintero liegt das Glück irgendwo im Nebel. Alle fünf Tänzer scheinen auf der Suche nach dem Glück in der Tristesse stecken geblieben zu sein. Glücklich leben sie jedenfalls nicht. Ist der Titel etwa ironisch gemeint? Die Suche nach dem Glück im alltäglichen Leben eine Art gemeinschaftliche Zwangsvorstellung?

Etwas langatmig führt Stephanie Thiersch ihre drei Möglichkeiten der gescheiterten Glückssuche vor und erntete dafür nur verhaltenen Beifall.

Konzept, Regie, Bühne: Stephanie Thiersch

Choreografie: Stephanie Thiersch und Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola in Zusammenarbeit mit den Tänzern; Tanz: I-Fen Lin (Solo), Viviana Escalé, Valenti Rocamora i Torà (Duo), Viviana Escalé, Mu-Yi Kuo, Marcela Ruiz Quintero (Trio)

Video, Bühne, Fotografie: Martin Rottenkolber; Sound, Gitarre: Joseph Suchy; Kostüme: Sabine Schneider; Soundmix (Trio): Lyoudmila Milanova; Technische Leitung, Licht: Niko Moddenborg; Grafik: Jörg Waschat (nondesign)

März 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche