Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„King A“ im Staatstheater Wiesbaden„King A“ im Staatstheater Wiesbaden„King A“ im...

„King A“ im Staatstheater Wiesbaden

Von klirrenden Schwertern, wahrem Rittertum und der Schwierigkeit, erwachsen zu werden / Premiere des Jungen Staatstheaters Wiesbaden am Sonntag, 09. September 2007, 19.30 Uhr, Studio.

Ritter kämpfen in glänzenden Rüstungen und stellen sich mutig jedem

Abenteuer. Aus ihren Heldentaten sind Geschichten gemacht, die so manches Herz höher schlagen lässt. Die Theaterautoren Daphne de Bruin, Bouke Oldenhof, Roger Schippers, Robbie Cleiren, Paul Jonker und Inèz Derksen haben sich auf Wunsch des niederländischen Kinder- und Jugendtheaters Het Laagland ganz eigensinnig mit Artus, seiner Geschichte und seinen Freunden befasst.

Fünf Jugendliche versuchen sich anhand der Legende von König Artus und

seiner Tafelrunde im Rittersein. Doch was zunächst noch als spielerisches

Wetteifern beginnt, wird plötzlich zur ernsthaften Herausforderung, denn

auf der Suche nach dem Glück und dem Weg zum Erwachsensein müssen wichtige, manchmal sogar schwierige Entscheidungen getroffen werden. Wahres Rittertum bedeutet eben nicht nur, eine glänzende Rüstung zu tragen und ein guter Schwertkämpfer zu sein, sondern auch, Herausforderungen mutig anzunehmen und stets für seine Werte einzustehen.

Mit „King A“ begrüßt das Junge Staatstheater Charles Toulouse und Oliver

Wronka als neue Mitglieder im Ensemble. Aufmerksame Zuschauer werden die

beiden Gesichter schon kennen. Als Absolvent der Essener Folkwang Schule im

Bereich Mime/Körpertheater war Charles Toulouse bereits während der

diesjährigen Jungen Woche der Internationalen Maifestspiele in der

preisgekrönten Produktion „Mörder unter uns“ im Kleinen Haus zu sehen.

Oliver Wronka stand in der „Schatzinsel“ über 50 Mal für das Junge

Staatstheater auf der großen Bühne und hat sich mit seinen legendären Comic

Lesungen in der Wartburg bereits eine treue Fangemeinde erspielt.

Weitere Termine: Di, 11.09., Mi, 12.09., jeweils 11.00 Uhr, Studio

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche