Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"King Lear various" von: Knalltheater Leipzig"King Lear various" von: Knalltheater Leipzig"King Lear various" von:...

"King Lear various" von: Knalltheater Leipzig

01., 02., 03., 04..August 2013 je 19.00 Uhr, Hof der Feinkost (Karl-Liebknecht-Str. 36 / Leipzig). -----

Shakespeares Tragödie wurde schon in etlichen Varianten überall auf der Welt gespielt. Das Knalltheater konzentriert sich auf den Wahnsinn des Königs. Die bekannte Geschichte um deren drei Töchter wird aus Sicht des Narren erzählt.

Denn durch mysteriöse Umstände ist dessen Tagebuch aufgetaucht und in die Hände dreier Schmierenkomödianten geraten. Die versuchen sich nun durch gegenseitiges „Vorspielen“ verschiedenster Figuren aus King Lear zu überbieten und so die Zuschauergunst für sich zu gewinnen.

Mal auf englisch, mal auf deutsch, mal mit, mal ohne Sturm, aber immer um die Gunst des Publikums buhlend. Was dabei herauskommt sind verschiedene Lear-Variationen, allesamt Ausgeburten des Wahnsinn. Gespeist aus Selbstherrlichkeit, Verblendung und Eigensinn. In seiner Gesamtheit zeichnen diese Variationen ein modernes Bild eines gescheiterten Menschen, dessen Lächerlichkeiten aber für reichlich Spaß sorgen.

Es variieren: Sandra von Holn/Philipp Nerlich, Anne Rab, Larsen Sechert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche