Und kaum erwähnt werden muss auch, dass fast alle Komponisten der vergangenen 200 Jahre sich dieser Technik bedienten. Aus gutem Grund: Denn könnte es eine Idee von Verwandlung geben, die mehr aus dem Leben gegriffen scheint als diese? Nein! Ohne die Anwendung «enharmonischer
Verwechslungen» wäre keine menschliche Verbindung denkbar. Kein Ehebündnis, keine heimliche Zweisamkeit, nicht einmal der harmloseste Kuss auf Erden.
Und weil das so offensichtlich ist und gleichzeitig so unerforscht, besucht Marthaler in «King Size» die Zentrale enharmonischer Entscheidungskraft: Das Areal der Nachtruhe.
Regie: Christoph Marthaler
Bühne: Duri Bischoff
Kostüme: Sarah Schittek
Musikalische Leitung: Bendix Dethleffsen
Dramaturgie: Malte Ubenauf
Mit: Tora Augestad, Bendix Dethleffsen, Michael von der Heide