Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kleine Engel" von Marco Baliani, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Kleine Engel" von Marco Baliani, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Kleine Engel" von Marco...

"Kleine Engel" von Marco Baliani, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere am Fr 5.03.10, 19:30, Theater in der Kirche - Johanniskirche Neubrandenburg

Irgendwo am Rande der Stadt... Wasser, Nebel, ein verwitterter Steg und endlich, die geheimnisvolle letzte Laterne. Hier solle er warten, sagte der Fremde zu Rocco, hier fände sie Arbeit, versprach er Assunta, bevor er wieder im Nebel verschwand mit dem Wertvollsten, was sie besaßen.

Da stehen sie nun und machen sich den Platz streitig: Es gibt vielleicht nur für einen von ihnen Arbeit. Es ist still, manchmal bebt die Luft und ist voller seltsamer Geräusche. Wer wird sie hier finden und ihnen Arbeit geben?

Etwas schimmert durch den Nebel. Bevor man es erkennen kann, ist es wieder fort. Assunta ist sich sicher: sie warten auf einen Engel, er wird sie in den Himmel bringen. Denn nur dort gibt es Arbeit. Und die haben sie schließlich gesucht, ihr Leben lang. Daran glauben sie. Sie haben keine Wahl: Keinen Cent in der Tasche, von niemandem vermisst, und niemals wollen sie zurück in die Bahnhöfe, in denen sie hausten.

Ihre letzte Chance verteidigen sie – im Himmel gibt es Arbeit und die ist für sie! Oder nicht? Ist es da oben genau so? Und wenn es nur im Himmel Arbeit gibt, was ist dann mit der Erde? Flügel braucht es und vor allem Phantasie, um mit ihnen aufsteigen zu können in den Arbeitshimmel. Ein Leben lang haben sie davon geträumt zu fliegen, aber jetzt ist es soweit, ausgerechnet hier, an der letzten Laterne...

Das Stück des 1950 geborenen italienischen Autors, Schauspielers und Regisseurs Marco Baliani wurde 1993 unter seiner Regie uraufgeführt. Nach der erfolgreichen Premiere in Parma wurde sein Stück mittlerweile in vielen Ländern Europas gespielt.

Das Theater hat sich für das kleine Meisterwerk ungewöhnliche Spielorte gesucht: Die Kirchen unserer Region. Die Premiere wird im März in der Johanniskirche Neubrandenburg stattfinden. Dort gastierte das Schauspiel bereits 2003 mit der Inszenierung „Salto und Mortale“. Weitere Spielorte werden die Stadtkirche in Neustrelitz und andere spannungsreiche Aufführungsorte in Kirchen und Klöstern Mecklenburgs sein.

Regie: Annett Wöhlert, Ausstattung: Sabine Pommerening.

Es spielen: Franka Anne Kahl (Assunta) und Ralph Sählbrandt (Rocco).

Weitere Vorstellungen:

Fr 19.03.10, 19:30 Theater in der Kirche _ Johanniskirche Neubrandenburg

Fr 26.03.10, 19:30 Theater in der Kirche _ Johanniskirche Neubrandenburg

Sa 17.04.10, 19:30 Theater in der Kirche _ Johanniskirche Neubrandenburg

Besetzung:

Inszenierung : Annett Wöhlert

Ausstattung : Sabine Pommerening

Rocco_ Ralph Sählbrandt

Assunta _ Franka Anne Kahl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche