Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Komm vögeln wir zusammen“ im Theater Heidelberg„Komm vögeln wir zusammen“ im Theater Heidelberg„Komm vögeln wir...

„Komm vögeln wir zusammen“ im Theater Heidelberg

Premiere: 20.03., 22.00, friedrich5

Frau Grubach und Fräulein Bürstner aus Kafkas „Der Process“ haben sich selbständig gemacht. Zum Frühlingsanfang laden sie ihr Publikum zu einem Warm-up der Gefühle ein.

Mit „Komm vögeln wir zusammen“ haben die Schauspielerinnen Carla Weingarten und Sigrid Meßner eine erotische Performance entwickelt, bei der sie mit Gesang, Gedichten und Klavier die Gefühle Purzelbäume schlagen lassen. Liebe, Triebe und Hiebe exklusiv für einsame Herzen, frisch Verliebte, ewig Suchende und Unersättliche.

Sigrid Meßner und Carla Weingarten, beide Darstellerinnen des zwinger3, dem Kinder- und Jugendtheater der Städtischen Bühne, haben sich zusammengetan, um das friedrich5 – die Experimentierbühne des Heidelberger Theaters – in eine Spielwiese der Emotionen zu verwandeln. Ohne Scheu und Berührungsängste widmen sie sich eine Stunde der schönsten Nebensache der Welt. Hierbei begegnen sie dem Publikum sowohl zartfühlend als auch provokant.

Das friedrich5 ist die kleinste und exklusivste Spielstätte des Heidelberger Theaters. Hier ist Raum für freie Projekte, kleinere szenische Arbeiten und musikalische Jungtalente. Auch können sich im friedrich5 Schauspieler als Regisseure, Disponenten als Dramaturgen oder Dramaturgen als Schauspieler versuchen. Mit Formaten wie „Komm vögeln wir zusammen“ oder der monatlichen „Late Night“ bietet das friedrich5 dem Zuschauer eine unterhaltsame und gleichzeitig kostengünstige Alternative zur Kneipentour, denn: Der Eintritt ist immer frei!

nächste Vorstellung: 24.04., 22.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche