Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Komm vögeln wir zusammen“ im Theater Heidelberg„Komm vögeln wir zusammen“ im Theater Heidelberg„Komm vögeln wir...

„Komm vögeln wir zusammen“ im Theater Heidelberg

Premiere: 20.03., 22.00, friedrich5

Frau Grubach und Fräulein Bürstner aus Kafkas „Der Process“ haben sich selbständig gemacht. Zum Frühlingsanfang laden sie ihr Publikum zu einem Warm-up der Gefühle ein.

Mit „Komm vögeln wir zusammen“ haben die Schauspielerinnen Carla Weingarten und Sigrid Meßner eine erotische Performance entwickelt, bei der sie mit Gesang, Gedichten und Klavier die Gefühle Purzelbäume schlagen lassen. Liebe, Triebe und Hiebe exklusiv für einsame Herzen, frisch Verliebte, ewig Suchende und Unersättliche.

Sigrid Meßner und Carla Weingarten, beide Darstellerinnen des zwinger3, dem Kinder- und Jugendtheater der Städtischen Bühne, haben sich zusammengetan, um das friedrich5 – die Experimentierbühne des Heidelberger Theaters – in eine Spielwiese der Emotionen zu verwandeln. Ohne Scheu und Berührungsängste widmen sie sich eine Stunde der schönsten Nebensache der Welt. Hierbei begegnen sie dem Publikum sowohl zartfühlend als auch provokant.

Das friedrich5 ist die kleinste und exklusivste Spielstätte des Heidelberger Theaters. Hier ist Raum für freie Projekte, kleinere szenische Arbeiten und musikalische Jungtalente. Auch können sich im friedrich5 Schauspieler als Regisseure, Disponenten als Dramaturgen oder Dramaturgen als Schauspieler versuchen. Mit Formaten wie „Komm vögeln wir zusammen“ oder der monatlichen „Late Night“ bietet das friedrich5 dem Zuschauer eine unterhaltsame und gleichzeitig kostengünstige Alternative zur Kneipentour, denn: Der Eintritt ist immer frei!

nächste Vorstellung: 24.04., 22.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche