Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Konfetti" von Ingrid Lausund - theater … und so fort, München"Konfetti" von Ingrid Lausund - theater … und so fort, München"Konfetti" von Ingrid...

"Konfetti" von Ingrid Lausund - theater … und so fort, München

Premiere 18.02.2015, 20:00. -----

Ein Zauberabend für politisch Verwirrte. Ist die Welt jetzt der Trick oder die Ablenkung? Und wenn ja, wer lenkt eigentlich ab? Ob Gesetzes-Beschlüsse während der Fussball-WM, Weichspül-Interviews zur Ukrainekrise, Lobbyschwerstarbeit als Bauernfängerei, Scheindebatten zur Genderfrage oder Populismus zum Zwecke des Machterhaltes - es gibt viele Anlässe, von Politik verwirrt zu sein.

In ihrer furiosen Melange aus Theater, Polit-Revue und Zauberei erzählt Ingrid Lausund von der alltäglichen Manipulation unserer Gesellschaft, der medialen Reizüberflutung sowie der politischen Täuschung. Mechanismen von Zauberei werden äußerst effektiv eingesetzt, um vom Eigentlichen, Wesentlichen abzulenken.

Wir treffen auf fünf Stadtneurotiker - Kinder unserer krisengeschüttelten Zeit - auf unbestimmte Zeit zusammen gewürfelt, um sich und einander auszuhalten. Sie vertreiben sich und uns die Zeit und jede aufkommende Beunruhigung - persönlicher und politischer Art - mit Hilfe von Ablenkung und Illusionen.

Es ist ein verzweifelt heiterer Tanz auf dem Vulkan, und unsere fünf Darsteller verzweifeln immer öfter am Gute-Laune-Terror und der Unmöglichkeit, in einer ganz und gar künstlichen Welt authentisch zu bleiben.

mit Noelle Cartier van Dissel, Ute Pauer, Heiko Dietz, Konstantin Moreth und Stefan Rihl

Regie: Konstantin Moreth

Bühne/Licht: Heinz Konrad

Assistenz: Renée Schöfer

Musik/Sounds: Tobias Bosse

Dramaturgie: Henri Le Kat

Eine Produktion der Tricks GbR.

Nächste Vorstellungen

20.02.2015 Fr 20:00

21.02.2015 Sa 20:00

25.02.2015 Mi 20:00

26.02.2015 Do 20:00

27.02.2015 Fr 20:00

28.02.2015 Sa 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche