Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kongress der Autodidakten", Stück mit Musik - Residenztheater München"Kongress der Autodidakten", Stück mit Musik - Residenztheater München"Kongress der...

"Kongress der Autodidakten", Stück mit Musik - Residenztheater München

Premiere Fr 04. Mär 16, 20:00 Uhr, Marstall. -----

Leibniz, Darwin, Rousseau und wir. Kunst, Naturstudien, Moral, Technik und einiges mehr – wir Autodidakten vollbringen Unvorhergesehenes, Unberechenbares und Unglaubliches. Öffnen Sie Ihr Fenster! Sehen Sie hinauf in den Himmel!

Jetzt stellen Sie sich diesen gigantischen Raum vor, die Ausdehnung der Gestirne und all die Milliarden und Abermilliarden kleinen, noch kleineren und allerkleinsten Geschöpfe, die sich dort lieben, langweilen und die Seele baumeln lassen. So wie wir. Das ist keine leere Abstraktion. Sehen Sie den Tieren in die Augen!

Das Zeitalter des Menschen ist vorbei. Es bleiben Insekten, Käfer, Bienen, Kakerlaken, es bleibt das Wummern der Erderwärmung, die Ultraschallklangwelt der Pynion-Kiefer-Borkenkäfer. Diese Musik wird überleben. Mozart eher nicht. Unser mit jeder Menge öffentlichen Geldern finanzierter Kongress bündelt die Blasen, sortiert die Sammlungen und natürlich sind unsere Kandidaten nur Repräsentanten einer noch viel größeren, geradezu ozeanischen Meinungs- und Wissenswolke. Wir dürfen diesen Raum nicht ohne eine Lösung verlassen.

Regie Corinna von Rad

Bühne Ralf Käselau

Kostüme Sabine Blickenstorfer

Musik Jürg Kienberger + Matthias Loibner

Licht Monika Pangerl

Dramaturgie Götz Leineweber

René Dumont Siegfried Sigor

Thomas Gräßle Jean-Luc Perrac

Matthias Loibner Matthäus Lüftner

Jürg Kienberger Stefan Kindschi

Lukas Turtur Henry Buchsboom

Katrin Röver Cordula Ahrends

Manfred Zapatka Manfred Zapatka

So 06. Mär 16, 19:00 Uhr

Mo 07. Mär 16, 20:00 Uhr

Di 29. Mär 16, 20:00 Uhr

Mi 06. Apr 16, 20:00 Uhr

Do 07. Apr 16, 20:00 Uhr

So 24. Apr 16, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche