Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KÖNIG HEINRICH DER VIERTE von William Shakespeare im Theater BielefeldKÖNIG HEINRICH DER VIERTE von William Shakespeare im Theater BielefeldKÖNIG HEINRICH DER...

KÖNIG HEINRICH DER VIERTE von William Shakespeare im Theater Bielefeld

Premiere 19.11., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt

Mit einem Staatsstreich hat Henry Bolingbroke den verschwenderischen Richard um die Krone gebracht. Doch schnell hat er selbst mit seiner royalen Legitimation zu kämpfen und die treuen Lords, die ihm gerade noch die Leiter zum Thron gereicht haben, wenden sich gegen ihn.

Als pragmatischer Diplomat ist er mehr ein gefürchteter als ein geliebter König. Zu allem Überfluss steht ihm auch sein Sohn Harry nicht als rechtmäßiger Thronfolger zur Seite, sondern macht lieber umliegende Kneipen unsicher. Zusammen mit dem unflätigen, aber feinsinnigen Trinker Falstaff hurt und stiehlt er sich durch den Londoner Untergrund, während im Palast die Wände wackeln. Ganz im Gegensatz zu Percy Hotspur, dem Sohn von Heinrichs Widersacher Northumberland, der zielstrebig politisch laviert und in Nullkommanichts eine veritable Rebellion anzettelt, die sich bald zum Bürgerkrieg auswächst.

Auf dem Schlachtfeld entscheidet sich so nicht nur die Zukunft der englischen Krone, sondern auch ein Familiendrama. Bekennt sich Harry hier zu seinem Vater, zu seiner Dynastie und zur Staatskarriere überhaupt? Wo trennen sich Überzeugung, Neigung und Kalkül? Und wer sind am Ende die echten Freunde, wer die Feinde? Diese Episode aus Shakespeares Rosenkriegen entblättert ein verzweigtes Panorama des immer wieder beschworenen Generationenkonflikts, der Mühsal der Macht, der Grenzen zwischen Kalkül und Leidenschaft, Denken und Handeln, mit dem es die heutigen politischen Bühnen erst einmal aufnehmen müssen.

Inszenierung Christian Schlüter

Bühne Annette Breuer

Kostüme Franziska Gebhardt

Dramaturgie Katrin Michaels

Regieassistenz Verena Hagedorn

König Heinrich der Vierte Carmen Priego

Prinz Harry Nils Zapfe

Lord von Westmoreland / Lady Mortimer Nicole Paul

Lord Northumberland / Owen Glendower / Vernon Stefan Imholz

Heinrich Percy / Shallow Lukas Graser

Worcester / Sheriff Guido Wachter

Douglas / Mortimer Omar El-Saeidi

Sir John Falstaff Oliver Baierl

Poins / Stille Johannes Lehmann

Doll Tearsheet / Lady Percy Hannah von Peinen

Falstaffs Armee Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑