Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kooperation UCI Kinowelt Dessau und Anhaltisches TheaterKooperation UCI Kinowelt Dessau und Anhaltisches TheaterKooperation UCI Kinowelt...

Kooperation UCI Kinowelt Dessau und Anhaltisches Theater

Die Kino-Reihe startet am 9. Oktober um 19.00 Uhr mit der Übertragung „Das Rheingold“ – Richard Wagner, einer Produktion von Robert Lepage unter der musikalischen Leitung von James Levine, u.a. mit den Solisten Stephanie Blythe und Bryn Terfel.

Das Anhaltische Theater präsentiert ab dem 16. Oktober um 19.30 Uhr unter dem Titel „Sink hernieder, Nacht der Liebe“ - Die große Richard-Wagner-Gala. Gesungen von hochkarätigen Sängern des Ensembles und dem Chor des Anhaltischen Theaters, begleitet von der Anhaltischen Philharmonie unter der Leitung von GMD Antony Hermus erklingen die schönsten Liebeserklärungen aus Wagners Opern.

Zuschauer des Anhaltischen Theaters mit einem Abonnement erhalten Dank der Kooperation unter Nachweis ihres Abonnement reduzierte Tickets für die Musiktheaterreihe im UCI und umgekehrt erhalten Zuschauer mit einem Abonnement für die Kinoreihe reduzierte Tickets für ausgewählte Musiktheaterinszenierungen.

Alle Inszenierungen sowohl im Kino als auch im Theater werden auf deutsch über-/ bzw. untertitelt. Das UCI zeigt vor der Übertragung einen Trailer, der die Inszenierungen des Anhaltischen Theaters vorstellt.

„Wir wollen auch Leute erreichen, die sonst keinen Zugang zur Oper haben“, so Anja Tiede, Theaterleiterin des UCI Dessau. „Wir denken, dass ein Kinobesuch Lust macht, hervorragende Sänger auch live auf der Bühne im Anhaltischen Theater zu erleben“, so André Bücker, Generalintendant des Anhaltischen Theaters.

In beiden Häusern liegen zudem Informationsmaterialien des Kooperationspartners aus.

Ausführliche Informationen zur Kino-Reihe unter:

www.uci-kinowelt.de/Kino/Programm/AtTheOpera

Ausführliche Informationen zu den Musiktheaterinszenierungen im Theater unter: www.anhaltisches-theater.de

Tickets und Informationen erhalten Sie an der Theaterkasse im Rathaus-Center Tel: 0340 2400 258 Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr sowie über die Theaterkasse - nur telefonisch 0340 2511 333 Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr | Mail: kasse@anhaltisches-theater.de und auch an der Abendkasse sowie an den Kassen des UCI Kinowelt Dessau.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche