Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KOSMODROM-WEEKEND im Theater KOSMOS BregenzKOSMODROM-WEEKEND im Theater KOSMOS BregenzKOSMODROM-WEEKEND im...

KOSMODROM-WEEKEND im Theater KOSMOS Bregenz

Do 28. bis So. 31. Mai 2015. -----

Zwei neue Kurzdramen von:

Maria Kopf NICHT SO WICHTIG

ud

Kadisha Belfiore WIR STREICHEN ROSA

Uraufführung Do 28. Mai | Fr 29. und Sa 30. Mai 2015 | jeweils 21 Uhr |

Regie und Ausstattung Marc Josef Bertel

Technik / Bühnenbau: Israel Marquez Llobet

Mit: Daniela Bjelobradic, Anwar Kashlan, Diana Kashlan, Sophie Prusa

Das KOSMODROM ist ein Theaterraum, der jungen Talenten aus dem Bereich der darstellenden Kunst die Möglichkeit bietet, erste oder weitere Schritte ihres künstlerischen Weges zu gehen.

Im professionellen Umfeld können sich die jungen Theaterschaffenden ausprobieren, zeigen und entwickeln. In nur wenigen Tagen setzen sie ihre Ideen und Konzepte um und bringen gemeinsam Kurzdramen auf die Bühne des KOSMODROMS.

*****

So. 31. Mai 2015, 20 Uhr: Lesung / Buchpräsentation Fabian Oppolzer

Fabian Clemens Oppolzer stellt seinen neuen Roman "Höllensturzsinfonie" vor.

Sein Romandebut "Kein böses Kind" hat schon beeindruckt. "Aber was jetzt folgt, ist meisterlich", sagt ORF Vorarlberg-Literaturexpertin Ingrid Bertel in ihrer Rezension zum neuen Roman "Höllensturzsinfonie". Oppolzer entwirft auf mehreren Erzählebenen ein Verwirrspiel um die Suche nach der letzten, unvollendeten Sinfonie des genialen Komponisten Anton Gerber.

Fabian Clemens Oppolzer wurde 1984 in Stuttgart geboren, ist in Vorarlberg aufgewachsen und lebt in Wien. Er studierte Geschichte, Theologie und vergleichende Literaturwissenschaften. Seine beiden Romane sind im Verlag "Luftschacht" in Wien erschienen.

In Zusammenarbeit mit dem ORF Vorarlberg.

Eintritt frei.

Theater KOSMOS | Mariahilfstr. 29 | 6900 Bregenz | T 05574-44034

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at | office@theaterkosmos.at

T +43-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr

oder bei Bregenz Tourismus | T +43-(0)5574-4080, www.v-ticket.at

und bei ländleTICKET – in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen

oder unter www.laendleticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche