Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kunstrelikt in Zürich: Hotel Ambassador auf Bertolt Brechts Spuren Kunstrelikt in Zürich: Hotel Ambassador auf Bertolt Brechts Spuren Kunstrelikt in Zürich:...

Kunstrelikt in Zürich: Hotel Ambassador auf Bertolt Brechts Spuren

Zürich, Dezember 2017 – Ein originaler Theater-Regiestuhl des grossen Dichters und Theatermachers Bertolt Brecht! Den gibt es im Zürcher Kulturhotel Ambassador à l‘Opera vom 3. bis 31. Dezember 2017 zu bestaunen. Möglich gemacht hat dies eine Leihgabe vom Theaterverein Chur und vom Theater Chur.

Bertolt Brecht (1898 – 1956) ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Von 1947 – 1949 lebte er in Zürich und insgesamt fünf seiner Stücke wurden in der Schweiz uraufgeführt. «Mutter Courage und ihre Kinder» (1941), «Der gute Mensch von Sezuan» (1943), «Galileo Galilei» (die dänische Fassung, 1943), «Herr Puntila und sein Knecht Matti» (1948) am Zürcher Schauspielhaus und die «Antigone des Sophokles» (1948) in Chur. Am damaligen Stadttheater im Churer Rätushof unter der legendären Theaterdirektion von Hans Curjel führte Brecht bei der Aufführung seiner «Antigone» selbst Regie. Die Probenarbeiten hatten Anfang Januar 1948 begonnen. Und die Welturaufführung des Stücks ist am 15. Februar 1948 unter grossem Medienaufgebot und mit viel Aufregung um den umtriebigen Weltstar der Literatur erfolgt.

Nun gibt es den originalen Churer Regiestuhl von Brecht während einem Monat im Kulturhotel Ambassador à l’Opera zu sehen. Und während dieser Zeit wird an der Hotelbar Bertolt Brechts Leibspeise serviert: Schnittlauchbrot! Für Michael Böhler, Direktor der Ambassador & Opera AG, ist die Ausstellung des Brecht-Relikts eine wahre Freude: «Den echten Churer Regiestuhl von Bertolt Brecht in unserem Hotel zu wissen, ist für unsere Gäste aus Zürich und aller Welt eine echte Sensation!»

Brecht gibt es mit seiner Dreigroschenoper aktuell im Schauspielhaus Zürich zu sehen: www.schauspielhaus.ch

Und das Theater Chur feiert im kommenden Herbst das Jubiläum «70 Jahre Antigone» mit verschiedensten Brecht-Produktionen (Programmveröffentlichung erfolgt ab Mitte Juni 2018), siehe www.theaterchur.ch 

Das Bild zeigt den originale Theater-Regiestuhl des grossen Dichters und Theatermachers Bertolt Brecht!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche