Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kurzstrecke Görlitz-Zittau" – Tanzstücke von und mit der Tanzcompany des GHT/ wee dance company, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Kurzstrecke Görlitz-Zittau" – Tanzstücke von und mit der Tanzcompany des..."Kurzstrecke...

"Kurzstrecke Görlitz-Zittau" – Tanzstücke von und mit der Tanzcompany des GHT/ wee dance company, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Sa., 28.06.2014, 20:00 Uhr, Theater Görlitz. -----

die Tanzcompany des Gerhart Hauptmann-Theaters hat sich für ihre zweite Premiere der noch laufenden Spielzeit das Motto »kurz und gut« gesetzt. In »Kurzstrecke Görlitz-Zittau« zeigen die Tänzerinnen und Tänzer einen Abend lang vielfältige Kurzstücke.

Die extremsten Kunsterlebnisse können durch sehr kurze Stücke hervorgerufen werden. Genauso kunstvoll wie das Haiku, das Lied oder der Kurzfilm, gewinnt auch oft der Bühnentanz durch die Kürze an Intensität: je kürzer, umso purer, kräftiger und direkter seine Botschaft.

An diesem Abend präsentiert die Tanzcompany des GHT eine Reihe von Kurzstücken von verschiedenen Choreographen, hoch variiert in Stil und Inhalt aber mit der Gemeinsamkeit: Alle bieten ein in sich geschlossenes Erlebnis. Damit schließt das Konzept an den Kurzstücke-Abend »Bach bewegt« an.

Das Konzept für den Abend wurde in einer Kooperation mit der DeDeDance Company aus Jaffa, Israel (künstl. Leitung: Ya’ara Dolev und Amit Goldenberg) entworfen und wurde in verschiedenen Formen bereits in Chicago, beim Holland Dance Festival in Den Haag, beim Internationalen Noverbalen Theater-Festival in Kroatien, bei der Internationalen Tanzwoche Dresden und auf Einladung des Goethe-Institutes in Israel und Zypern gezeigt.

»Quintett« – Choreografie: Ya’ara Dolev & Amit Goldenberg | »De Torrente« – Choreografie: Marko E. Weigert & Sommer Ulrickson | »Happily ever after« – Choreografie: Nora Hageneier & Dan Pelleg | »Box« – Choreografie: Dan Pelleg & Marko E. Weigert | »no strings« – Choreografie: Dan Pelleg & Sommer Ulrickson | »Blockiert« – Choreografie: Dan Pelleg & Marko E. Weigert Weitere Choreografien von Leila Bakhtali, Ruslan Stepanov, Dan Pelleg und Marko E. Weigert

BESETZUNG

Künstlerische Leitung, Regie: Dan Pelleg , Marko E. Weigert

Ausstattung: Britta Bremer , Marko E. Weigert

Video: Marko E. Weigert

Dramaturgie: Sebastian Ritschel

Musik: Natasha Atlas, Georg Friedrich Händel, Jeff Buckley, Germarna, Benjamin Britten, dxm, Die Comedian Harmonists u. a.

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 05.07.2014 20:00 Uhr

Samstag, 12.07.2014 20:00 Uhr

Freitag, 18.07.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 23.11.2014 19:00 Uhr

Sonntag, 11.01.2015 19:00 Uhr

Sonntag, 17.05.2015 19:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Mittwoch, 25.02.2015 19:30 Uhr

Freitag, 06.03.2015 19:30 Uhr

Freitag, 05.06.2015 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche