Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA BOHÈME von Giacomo Puccini im Theater Trier LA BOHÈME von Giacomo Puccini im Theater Trier LA BOHÈME von Giacomo...

LA BOHÈME von Giacomo Puccini im Theater Trier

PREMIERE am Sa., 28.01.2012, 19.30 Uhr im GROSSEN HAUS. -----

Paris um 1900. Vier erfolglose Künstler und Literaten leben unter elenden Verhältnissen in den Tag hinein; ihr Dasein pendelt zwischen Existenzangst und Leichtsinn.

Als sich an einem Winterabend der Schriftsteller Rodolfo und die Wohnungsnachbarin Mimi ineinander verlieben, scheint für das Paar eine Zeit ungetrübten Glücks anzubrechen. Doch Mimi ist unheilbar krank und kann bald ihre Liebe nicht mehr genießen; Rodolfo wendet sich von ihr ab, ohne sie jedoch vergessen zu können. – Zugleich pulsiert das Leben auf den Boulevards und in den Café-Häusern: Hier ist auch das Revier von Musetta, die sich von betuchten Herren aushalten lässt und mit dem eifersüchtigen Marcello, Rodolfos Mitbewohner, ihr Spiel treibt. Jenseits aller Amouren und Affären kündigt sich schließlich eine tragische Wendung an, als Rodolfo und Mimi einander wieder begegnen, denn Mimi hat den Tod vor Augen.

Giacomo Puccinis am 1. Februar 1896 in Turin unter Leitung von Arturo Toscanini uraufgeführtes Meisterwerk LA BOHÈME ist ohne Zweifel die bedeutendste italienische Oper seit Verdi und gilt als zentrales Werk des Verismus: Erstmals steht der private Mensch, der „kleine Mann von der Straße“ und sein Alltag im Mittelpunkt einer Opernhandlung. Die Tradition der italienischen Oper weiterführend, bricht Puccini zugleich auf in ein Zeitalter, das mehr und mehr die sozialen Verhältnisse für die Formung individueller Lebensentwürfe verantwortlich macht.

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers „Vie de Bohème“

- In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Musikalische Leitung: GMD Victor Puhl // Inszenierung: Benedikt Borrmann // Bühnenbild: Manfred Breitenfellner // Kostüme: Carola Vollath // Chöre: Angela Händel, Thomas Trabusch // Dramaturgie: Dr. Peter Larsen //

Mit: Joana Caspar, Evelyn Czesla; Carlos Aguirre, Andrea Azzurrini, Pawel Czekala, Carsten Emmerich, Tim Heisse, László Lukács, Svetislav Stojanovic, Alexander Trauth // Opernchor und Extrachor des Theaters Trier // Kinderchor des Trierer Konzertchores // Statisterie des Theaters Trier // Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen: So., 05.02., 19.30 Uhr | Fr., 10.02., 20.00 Uhr | Di., 14.02., 20.00 Uhr | So., 04.03., 16.00 Uhr (mit Kinderbetreuung) | Sa., 10.03., 19.30 Uhr | So., 18.03., 18.00 Uhr | Mo., 09.04., 19.30 Uhr | So., 15.04., 19.30 Uhr | Mi., 18.04., 20.00 Uhr | Fr., 27.04., 20.00 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche